Das ist gut. Danke für die Erklärung. Ich habe mir auch meine nächste Handlung im Forum lange überlegt, da ich niemandem auf die Füße treten möchte. Doch mich läßt der "Bandwurmsatz" nicht los und ... ach, lest selbst. Ich meine, dass es anders möglich ist:Diboo hat geschrieben:Andre hat als Lektor der Anthologie ganz ausgezeichnete Arbeit geleistet, die ich an dieser Stelle erstmal ausdrücklich loben möchte. Dass dann am Ende immer noch irgendwas irgendwo hakelt, passiert nun einmal.
Ich werde hier keine großen Geheimnisse erzählen, wenn ich sage, dass die Hohlbein-Story nicht zuletzt aus strategischen Grundüberlegungen heraus für die Publikation sehr wichtig gewesen ist - mal ganz abgesehen davon, dass sie mir und Oliver auch noch gut gefallen hat und sie schön zum Thema der Antho gepasst hat. Wir waren der Ansicht, und ich stehe dazu, dass hier das Lektorat behutsam anzusetzen hatte. Ich erkenne auch nicht, dass wir in den anderen Storys wild herumfuhrwerkt hätten. Letztlich schreibt jeder seinen Stil, und wie bereits richtig angemerkt wurde, waren wir auf Vielfalt aus, eben genau, um den allzu einseitigen Blick auf das Subgenre zu durchbrechen. Wir hätten da auch ganz anders vorgehen können.
Ich würde daher vorschlagen, dass wir auf Schuldzuweisungen jeglicher Art bei der Identifikation von möglichen Defiziten tendenziell eher verzichten. Es bleibt, auch bei Bandwurmsätzen, letztlich eine Geschmackssache.
Original aus W. Hohlbein "Erstkontakt" frei wiedergegeben:
... Es war nicht das erste Mal, dass er vom Heulen des Gefechtslärms aus dem Schlaf gerissen wurde und in das Chaos schleuderte, dass er sich vor wenigen Wochen noch nicht hatte vorstellen können: Lärm und tanzende Lichter; das Trappeln harter Steifelsohlen auf dem nackten Metallboden und ein elektrisches Knistern, von dem die Ingeneure und Wissenschaftler an Bord beharrlich behaupteten, dass es nur in seiner Einbildung existierte. Es füllte das gewaltige Schiff von einem Ende bis zum anderen aus und brannte auf seiner Haut. Es war das Schrillen unzähliger flackernder Monitore, die jeder für sich, die volle Aufmerksamkeit der zufällig Vorbeikommenden reklamierten. Es waren die durcheinanderhastenden Männer mit ihren ebenso ernsten wie angespannten Gesichtern, deren Augen ihre Angst nicht verhehlen konnten. Es war das dumpfe Wummern der Maschinen und das leisere, aber ungleich schrecklichere Geräusch, mit dem die Gefechtstürme aus dem Rumpf der Olypus Mons ausfuhren und die Spulen der mächtigen Masergeschütze aufgeladen wurden. Das alles und tausend andere Dinge fügten sich zu einem einzigen Cescendo zusammen. Es belastet jeden einzelnen Sinn über seine Grenze hinaus und war nichts anderes, als Entsetzen. Zugleich jedoch war es unmöglich, sich seiner Faszination zu entziehen. ...
Verzeiht, ich bin kein Lektor und kenne die Regeln nicht. Ich bin nur Leser!

grüße an das Forum