Stormking » Sonntag 7. März 2010, 10:43
conanboy hat geschrieben:Und wer hat denn bittesehr die Drehbücher zu "Pitch Black" [...] gelesen, und dann eine ernsthafte Kosten-Gewinn-Rechnung aufgestellt??
Ich weiß, wenn Du einen Film einmal nicht magst, dann interessieren Dich Fakten nicht mehr. Aber "Pitch Black" war weder besonders teuer noch finanziell ein Verlustgeschäft. Der Film hat gerade mal 23 Mio Dollar gekostet und allein in den USA knapp 40 Mio eingespielt. Nicht umsonst hat man in den Nachfolger gleich mal 120 Mio Dollar Budget 'reingepumpt.
Frage 1) woher weißt du so genau Bescheid über mich? Stalkst du mich etwa?
Frage 2) Wer sagt, dass ein CF-Film nicht auch "billig" sein kann? Er soll schließlich nicht mit Effekten, sondern mit Story und Charm punkten
Stormking » Sonntag 7. März 2010, 15:49
Ich sehe da ein Problem: Ich kann keinen Film ernst nehmen, wo die Hauptperson ernsthaft "Captain Future" gerufen wird.
Darin sehe ich eigentlich das Hauptproblem des ganzen Unternehmens, der Name ist eigentlich ne Katastrophe. Der englischsprachige Vertriebsraum wird sich kaputtlachen über so einen bescheuerten Namen, und hierzulande wird man denken, es handele sich mal wieder um eine Bully-Herbig-Nostalgie-Klamotte. Aber wenn alle Produzenten "Nein" gesagt hätten, bloß weil der Titel Retro klingt, gäbs heute keine Herr der Ringe und kein Bat- und Spiderman.
Ich stimme den kreativen Köpfen hier zu und schlage vor, nur den Film "Captain Future" zu nennen, ohne dass Herr Newton im Film so genannt wird. Ich wiederhole: Meiner Ansicht nach braucht man nur geeignete Drehbuchschreiber, und einen engagierten Regisseur.
Ich will mal kurz beschreiben, wie sich diese Kinder-Zeichentrick-Serie auf mein Leben ausgewirkt hat: 1. Ich bin nicht zuletzt Musiker und Mediengestalter geworden, weil mich der Soundtrack von CF unheimlich beeinflusst hat, und ich wollte seit CF immer etwas beruflich werden, was mit der
Zukunft zu tun hat. 2. Mein bester Kumpel, den ich seit der Grundschule kenne, ist heute Doktor der Physik, und dazu wurde er in seiner Kindheit von CF inspiriert. Er hat heute noch ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihm vorwerfe, dass er noch immer kein Gerät zum Unsichtbarmachen oder zur Schwerkraft-Aufhebung erfunden hat.
CF ist ein Held meiner Kindheit, genau wie Duke Nukem ein Held meiner Twenjahre ist, und ich verlange von der Industrie, die sonst jeden Dreck verfilmt, dass meine Helden ein ordentliches filmischens Denkmal bekommen!
