Matrix Reloaded - Filmkritik

Wie hat Dir Matrix Reloaded gefallen?

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

@Rusch: Ja, schon recht. Ich erkläre nochmal zum mitschreiben, was ich meinte:

Es gibt ein "Subprogramm", das wir als Matrix bezeichnen. Diese Matrix bildet eine Welt ab, die unserer Realität des 20. Jahrhunderts gleicht.

Dann gibt es die "Über-Matrix". In dieser Matrix wird eine postapokalyptische Welt abgebildet, in der die Menschen in Glastanks liegen, die Maschinen herrschen und ein paar Leutchen in Hovercrafts herumfliegen bzw. in Zion leben.

So. Und dann müßte es noch "die Realität" geben. Wie sind die Verhältnisse in der "Realität": Genau so, wie sie in der "Über-Matrix" abgebildet sind? Dann würde der größte Teil der Menschheit in Glastanks liegen, ein kleiner Teil wäre aber wirklich frei und würde in einem real existierenden Zion leben. Oder ist dem nicht so, d.h. liegen in Wirklichkeit ALLE in Glastanks und Zion existiert in der Realität nicht? Oder sind die "realen" Verhältnisse wieder ganz anders?

Jetzt verstanden?
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Du meinest, was liegt hinter der Zion-Maschinen-Glastank Matrix?

Darüber könnte man spekulieren. Mein persönlicher Verdacht, dass ist aber sehr viel Spekulation, ist, dass es überhauptkeine Menschen gibt. Alle Menschen waren seit jeher nur teil eines Programms. Um es aber interessant zu halten, hat man immer wieder Katastrophen eingebaut. Deswegen auch die Maschinen und die Submatrix.

Ich komme deswegen auf diesen Gedanken, weil der Architekt übertragen zu Neo sagt: Wenn Du die Zerstörung von Zion nicht hinnimmst, wirst Du Deine Art vernicht. Er hat "die Menschen" gesagt und wenn die Menschen erkennen, dass sie gar nicht wirklich existieren und keine Geschichte haben, dann bedeutet das doch das Ende der Menschheit.

Naja, das ist jetzt viel Spekulation und es kann auch ganz anders kommen.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Hm, das ist eine interessante Idee. Die Menschen sind Programme, die nicht wissen, daß sie keine Menschen sind. So wie bei 6th Sense die Toten nicht wußten, daß sie tot sind...
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Kringel hat geschrieben:Hm, das ist eine interessante Idee. Die Menschen sind Programme, die nicht wissen, daß sie keine Menschen sind. So wie bei 6th Sense die Toten nicht wußten, daß sie tot sind...
So ungefähr. Ein paar Monate noch, dann wissen wir mehr.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13200
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Und so begann die Matrix:
Link wegen LSR gelöscht
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ach wo, das ist nur die Matrix in der Matrix. Wir sind doch längst alle Bestandteile eines schlechten Programms!
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

gestern habe ich mir nach langem Zögern doch noch diesen Film zugemutet (im Kino) und ich kann nur sagen, ich bin entsetzt. Abgesehen von der Tricktechnik ist wirklich alles IMO schlecht. Das fängt mit dem Soundtrack an, der in keiner Szene den Film unterstützt oder ihm Wirkung verleiht. Die Darsteller - allen voran Keanu Reeves - wirken so blaß wie in keinem anderen ihrer Filme. Die "Dialoge" sind zum großen Teil nichtssagend oder so verwirrend, daß man gar nicht versteht, worauf der Sprecher hinauswill (bestes Beispiel ist der Architekt). Die Kampfsequenzen sind zwar gut choreographiert, aber die häufigen Zeitlupen nehmen ihnen jegliche Dynamik. Am schlimmsten finde ich aber, daß keine der Figuren sich weiterentwickelt hat und daß man auch nichts neues über sie erfährt. Dadurch ist der Film nicht in der Lage, eine emotionelle Verbindung zum Zuschauer aufzubauen un langweilt einfach nur. Mit Logikfehlern beschäftige ich mich diesmal erst gar nicht, da der erste Teil ja schon davon gewimmelt hat. Wie sollte es dann der zweite nicht tun? Insgesamt ist der Film für mich der schlechteste, den ich dieses Jahr gesehen habe, abgesehen von Rob Zombie`s House of 1000 Corpses. Sehr schade um das Geld und die Zeit, die da investiert wurden.
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13200
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

heino hat geschrieben:gestern habe ich mir nach langem Zögern doch noch diesen Film zugemutet (im Kino) und ich kann nur sagen, ich bin entsetzt. Abgesehen von der Tricktechnik ist wirklich alles IMO schlecht. Das fängt mit dem Soundtrack an, der in keiner Szene den Film unterstützt oder ihm Wirkung verleiht.
Das liegt an der deutschen Fassung: Die Originalfassung ist tonmässig ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Synchronisation, die nur leise und flach wirkt !

Meine Kritik zur DVD-Fassung gibt es hier:
http://www.fictionfantasy.de
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Wie? Der Sound im Deutschen ist schlechter als im Original? Warum das denn?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13200
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Rusch hat geschrieben:Wie? Der Sound im Deutschen ist schlechter als im Original? Warum das denn?
Da sieht man mal, wie die Leute meine Artikel lesen. Weil das Synchronisationsstudio gefuscht hat und die deutsche Tonspur null Dynamik und Räumlichkeit hat, bzw. die Stimmen sehr leise sind und zum nuscheln neigen.
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Khaanara hat geschrieben:
Rusch hat geschrieben:Wie? Der Sound im Deutschen ist schlechter als im Original? Warum das denn?
Da sieht man mal, wie die Leute meine Artikel lesen. Weil das Synchronisationsstudio gefuscht hat und die deutsche Tonspur null Dynamik und Räumlichkeit hat, bzw. die Stimmen sehr leise sind und zum nuscheln neigen.
Wie kann denn so etwas passieren? Immerhin ist das einer der wichtigeren Filme. Oder kommt demnächst eine Special Edition heraus mit verbesserten Ton. Na, überraschen würde es mich nicht.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13200
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Warner halt !

Da der Kinofilm schon so war, wahrscheinlich nicht so schnell. Aber zum Glück hat die DVD ja noch die Originaltonspur !
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Khaanara hat geschrieben:Warner halt !

Da der Kinofilm schon so war, wahrscheinlich nicht so schnell. Aber zum Glück hat die DVD ja noch die Originaltonspur !
Vielleicht mögen mich jetzt viele für vermessen halten, aber für einen Preis von 20 Euro kann wohl doch Qualität erwarten. Die DVD und das bißchen Plastik kosten ja fast nichts. Da könnten die doch den A*** hochbekommen und was vernüftiges Ablieferung und nicht nur abzocken.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13200
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Wie gesagt, das Problem gab es schon im Kinofilm !
Aber so rechnen kannst Du auch nicht mit dem Plastik, den das Authoring, Design, Marketing, Übertragen vom Film auf DVD, etc. kostet ja auch ein paar Euro's um den Film auf DVD zu bringen.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

@Khanaara:ich sprach von der Musik, die den Film nicht unterstützte. Nicht gemeint war die Lautstärke der Dialoge. Meiner Meinung nach gehört der Soundtrack zu den schlechtesten, die ich in den letzten Jahren erlebt habe (und da gab es einige wirklich Miese). Die Musik hat in keiner Szene Atmosphäre aufkommen lassen oder die Wirkung des Gezeigten hervorgehoben und das ist für mich eindeutig ein wesentlicher Bestandteil eines guten Filmes. Es war aber nur ein Problem von vielen, die ich mit dem Film habe. Ich finde ihn komplett überflüssig und zum :kotzen:
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Antworten