MB
[Film] Also etwa doch noch? Indy IV
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20718
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Kapier ich ebenfalls nicht.andy hat geschrieben:was hollywood an dem findet ist mir auch ein totales rätsel.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
Gast
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Indy IV war nicht so toll wie Indy I und III, aber immer noch besser als Indy II. Vielleicht wird die V ja wieder richtig toll - hoffen wir es, dann gehts nämlich weiter ... und meinetwegen könnte diese wunderbar versponnene Abenteuerserie immer weitergehen! Indy schauen ist wie Karl May lesen mit 12: exotisches Feeling, Humor, Spannung, fiese Gegner und liebenswerte Protagonisten, aber auch bei Karl May gabs weniger gute Bände. Muss man hinnehmen, kann man auch. Ich finde die Kritik an der IV übertrieben (aber ich finde Kritiken allgemein übertrieben; mir scheint, die Kritiker haben jeden Maßstab verloren). Und was Shia la Boeuf betrifft: Er ist sehr präsent. Er zieht die Blicke auf sich. Ich bin überzeugt, dass wir ihn durch die Kamera so anschauen, wie wir ihn wirklich anschauen würden. Was mir an ihm gefällt: Er ist gerade kein auf Hochglanz polierter Schnösel wie Typen, die aus Boygroups kommen oder Jared Leto oder Jake Gyllenhaal. Er hat eine natürliche Rauheit (wiederum nicht diese penetrant aufgesetzte street credibility), und er ist auch stark in Mimik und Gestik, und wer ihm genau zuschaut, wird im Kern immer häufiger an Harrison Ford erinnert. Die Beiden teilen viele schauspielerische Qualitäten, und ich halte es für einen geschickten Zug, sie für Indy zusammenzustecken. Ich bin mir sicher, dass er das Ruder übernehmen kann. Er hats drauf.
- bukaman
- BNF

- Beiträge: 838
- Registriert: 13. April 2009 18:06
- Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy V
Erstmal: Ich mag den vierten Indy! Er hat vom Anfang bis zum Ende riesigen Spaß gemacht und war eine gute Fortführung der Reihe. Das Ende war durch den Alienanteil vielleicht nicht typisch Indy, aber ein gutes, weil eben neues, für mich unerwartetes Ende. Shia LaBeouf hat mich nicht gestört, warum auch?
Einen fünften Teil werde ich mir auch anschauen, aber danach sollte Schluß sein! Indy ist Indy und der wird nicht jünger und unsterblich ist er auch nicht. Eine Fortführung mit seinem Sohn halte ich für doof, denn Indy lebt in erster Linie durch und mit Harrison Ford.
Die Schönste Szene im vierten Teil war für mich übrigens die, wo Shia in der Kirche den Hut vom Vater aufheben will (man ahnt Böses) und Indy ihm dann zuvor kommt (man ist erleichtert!). Sehr gelungen war auch die Maske von John Hurt, den hab ich erst als solchen erkannt, als ich seinen Namen im Abspann las.
Einen fünften Teil werde ich mir auch anschauen, aber danach sollte Schluß sein! Indy ist Indy und der wird nicht jünger und unsterblich ist er auch nicht. Eine Fortführung mit seinem Sohn halte ich für doof, denn Indy lebt in erster Linie durch und mit Harrison Ford.
Die Schönste Szene im vierten Teil war für mich übrigens die, wo Shia in der Kirche den Hut vom Vater aufheben will (man ahnt Böses) und Indy ihm dann zuvor kommt (man ist erleichtert!). Sehr gelungen war auch die Maske von John Hurt, den hab ich erst als solchen erkannt, als ich seinen Namen im Abspann las.
- Kringel
- SMOF

- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Der war gutGast hat geschrieben:wie Jake Gyllenhaal
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20718
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Jau, das dachte ich auch.Kringel hat geschrieben:Der war gutGast hat geschrieben:wie Jake Gyllenhaal
Und wo Shia eine "Rauheit" haben soll, ist mir schleierhaft. Rau beziehe ich auf einen Mann wie Clint Eastwood, das ist Shia aber nicht. Der ist ein Junge mit Milchreisbubigesicht.
Abgesehen davon: Einen V wird's für mich nicht geben. Ich war noch nie sonderlicher Indy-Fan, und da mir IV überhaupt nicht gefallen hat, ist es für mich beendet.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Clintwood ist nicht rau, sondern felsigUschi Zietsch hat geschrieben: Und wo Shia eine "Rauheit" haben soll, ist mir schleierhaft. Rau beziehe ich auf einen Mann wie Clint Eastwood, das ist Shia aber nicht. Der ist ein Junge mit Milchreisbubigesicht.
Ich stimme dir in Sachen Milchgesicht zu, aber der Junge kann was. Hat er u.a. in "Disturbia" und "Constantine" bewiesen und ich denke, aus ihm wird mal ein richtig grosser Darsteller.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20718
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
... ok, Clintwood war kein gutes Beispiel.
Stimmt, in Constantine hat er seinen Part gut gemacht, Disturbia habe ich nicht gesehen.
Stimmt, in Constantine hat er seinen Part gut gemacht, Disturbia habe ich nicht gesehen.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
"Disturbia" ist eine gute Variation von "Das Fenster zum Hof", die echt Spass macht. Kann ich dir nur empfehlenUschi Zietsch hat geschrieben: Stimmt, in Constantine hat er seinen Part gut gemacht, Disturbia habe ich nicht gesehen.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- breitsameter
- Ghu

- Beiträge: 12357
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Wir haben uns erst vor kurzem Disturbia angesehen. Und nein, an das Original kommt dieses leicht veränderte Remake nicht 'ran. Dafür machen sie z.B. viel zu wenig aus seiner elektronischen Fußfessel, hier wird gerade mal der Freund rübergeschickt, der in Gefahr gerät, und nicht die Freundin, usw. Alles in allem mal ganz nett anzusehen, aber für mehr reichte es bei uns nicht.heino hat geschrieben:"Disturbia" ist eine gute Variation von "Das Fenster zum Hof", die echt Spass macht. Kann ich dir nur empfehlenUschi Zietsch hat geschrieben: Stimmt, in Constantine hat er seinen Part gut gemacht, Disturbia habe ich nicht gesehen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
breitsameter hat geschrieben: Wir haben uns erst vor kurzem Disturbia angesehen. Und nein, an das Original kommt dieses leicht veränderte Remake nicht 'ran. Dafür machen sie z.B. viel zu wenig aus seiner elektronischen Fußfessel, hier wird gerade mal der Freund rübergeschickt, der in Gefahr gerät, und nicht die Freundin, usw. Alles in allem mal ganz nett anzusehen, aber für mehr reichte es bei uns nicht.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass er besser wäre, sondern nur, dass er eine gute Variation ist. Besser als das "Fenster zum Hof"-Remake finde ich ihn aber allemal. Und mal ehrlich, wenn da auch die Freundin rübergeschickt worden wäre, wäre das auch wieder dem grossen Vorbild zu ähnlich gewesen.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Kino.de bedient die Gerüchteküche bezüglich Indy V und Indy VI . . .
(und auch Star Wars)
Das Warten auf eine richtig gute Story für "Indiana Jones 5" dauert schon so lange, dass viele schon zweifelten, ob der Film überhaupt noch zustande kommt.
Zwar hatten Regisseur Steven Spielberg und Hauptdarsteller Harrison Ford stets betont, dass sie gerne loslegen würden. Doch stets hakte es an der Story, die Mastermind George Lucas ausbrüten soll. Und da wollte eben keiner der Beteiligten nochmal so ein Desaster erleben wie bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mit seinem unsäglichen Finale.
Aber dann ließ diese Woche eine Nachricht aus den Pinewood-Studios nahe London die Fans des Kult-Archäologen aufhorchen. Denn auf dem 007-Gelände werden Szenen für die neuen "Star Wars"-Filme gedreht. Doch auf einigen Studiohallen prangte statt des "Krieg der Sterne"-Logos die Aufschrift "Indiana Jones 5"!
Harrison Fords voller Terminkalender
Gleichzeitig will nun der Blog "MarketSaw" erfahren haben, warum Harrison Ford bisher nie offiziell bestätigt hat, dass er in "Star Wars: Episode VII" als Han Solo zurückkehrt, obwohl Regisseur und Drehbuchautor J.J. Abrams mehrfach betont hat, dass dies sein großer Wunsch für die neue Trilogie ist: Ford hat schlicht Vertragsprobleme, da er sich bereits für zwei weitere "Indy"-Abenteuer verpflichtet hat. Nun gestaltet es sich anscheinend schwierig, das richtige Timing für zwei derartige Megablockbuster-Projekte zu finden.
So weit so gut.
Der Beitrag endet nicht ganz ohne Ironie:
Immerhin ist Harrison Ford inzwischen auch schon 71 Jahre alt und kann schon rein körperlich nicht mehr monatelang durchgehend vor der Kamera stehen. Zudem gerade "Indy" und "Star Wars" jede Menge Action für den Schauspieler bedeuten.
Vielleicht wäre ja ein Mashup die Lösung. Beispielsweise "Indiana Solo und das Geheimnis, warum Han zuerst schoss". Oder "Star Wars Episode XI: Der Imperator will die Bundeslade". Oder gleich "Fell Wars: Du nennst ihn Dr. Wookie!"
Boris Sunjic, London, 25.02.2014, 17:10
Gast09
@admin: falls es da schon andere Beiträge zu diesem Thema gibt (in der Suche habe ich nichts entdecken können) kann dies hier vllt auch entsprechend verschoben werden.
(und auch Star Wars)
Das Warten auf eine richtig gute Story für "Indiana Jones 5" dauert schon so lange, dass viele schon zweifelten, ob der Film überhaupt noch zustande kommt.
Zwar hatten Regisseur Steven Spielberg und Hauptdarsteller Harrison Ford stets betont, dass sie gerne loslegen würden. Doch stets hakte es an der Story, die Mastermind George Lucas ausbrüten soll. Und da wollte eben keiner der Beteiligten nochmal so ein Desaster erleben wie bei "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" mit seinem unsäglichen Finale.
Aber dann ließ diese Woche eine Nachricht aus den Pinewood-Studios nahe London die Fans des Kult-Archäologen aufhorchen. Denn auf dem 007-Gelände werden Szenen für die neuen "Star Wars"-Filme gedreht. Doch auf einigen Studiohallen prangte statt des "Krieg der Sterne"-Logos die Aufschrift "Indiana Jones 5"!
Harrison Fords voller Terminkalender
Gleichzeitig will nun der Blog "MarketSaw" erfahren haben, warum Harrison Ford bisher nie offiziell bestätigt hat, dass er in "Star Wars: Episode VII" als Han Solo zurückkehrt, obwohl Regisseur und Drehbuchautor J.J. Abrams mehrfach betont hat, dass dies sein großer Wunsch für die neue Trilogie ist: Ford hat schlicht Vertragsprobleme, da er sich bereits für zwei weitere "Indy"-Abenteuer verpflichtet hat. Nun gestaltet es sich anscheinend schwierig, das richtige Timing für zwei derartige Megablockbuster-Projekte zu finden.
So weit so gut.
Der Beitrag endet nicht ganz ohne Ironie:
Immerhin ist Harrison Ford inzwischen auch schon 71 Jahre alt und kann schon rein körperlich nicht mehr monatelang durchgehend vor der Kamera stehen. Zudem gerade "Indy" und "Star Wars" jede Menge Action für den Schauspieler bedeuten.
Vielleicht wäre ja ein Mashup die Lösung. Beispielsweise "Indiana Solo und das Geheimnis, warum Han zuerst schoss". Oder "Star Wars Episode XI: Der Imperator will die Bundeslade". Oder gleich "Fell Wars: Du nennst ihn Dr. Wookie!"
Boris Sunjic, London, 25.02.2014, 17:10
Gast09
@admin: falls es da schon andere Beiträge zu diesem Thema gibt (in der Suche habe ich nichts entdecken können) kann dies hier vllt auch entsprechend verschoben werden.
- andy
- SMOF

- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Ich würde Harrison Ford alle Blockbuster-Erfolge gönnen, die möglich sind. Der Mann gehörte schließlich mal zur 1a-Top-Riege meiner Lieblingsschauspieler und hat in DEN Filmen meiner Jugend mitgespielt.
Aber bitte, bitte: Besser als Indy IV. Das können alle Beteiligten noch besser!
Andy
Aber bitte, bitte: Besser als Indy IV. Das können alle Beteiligten noch besser!
Andy
-
Henry de la Fick
- BNF

- Beiträge: 470
- Registriert: 13. Juni 2008 16:57
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Gestern lief Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels auf Pro7, jemand gesehen?
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20718
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Also etwa doch noch? Indy IV
Nein, weil damals im Kino schon für grauenvoll befunden.
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch