was allerdings nur für die ersten Folgen gilt, da hat sich der Fokus sehr schnell auf die komödiantischeren Elemente verlagert. Ist aber auch ein sehr gutes Beispiel, weil die Serie im Fahrwasser vom ersten Batman auf den Markt kam und Warner da auch der Meinung war, unbedingt seinem Beispiel folgen zu müssen. Scheinbar lernt man in dieser Firma nicht sehr schnell dazuMartin hat geschrieben:Wobei die TV-Serie zu "The Flash" trotz aller Schwächen durchaus funktioniert hat, obwohl - oder gerade weil - sie auf düster getrimmt war.
...
[Film] Superman returns
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
Re: [Film] Superman returns
Hast recht, so könnte es tatsächlich funktioniert haben. Jetzt, wo du es sagst, erinnere ich mich auch wieder, wie sich Supie in der Festung der Einsamkeit die Kräfte erst wegnehmen und später wiedergeben hat lassen.Khaanara hat geschrieben: Hatte er in der Zeit in Superman 2 seine Kräfte nicht abgeschwächt, damit er menschlicher wird ?
Dazu muß ich aber sagen, daß mir die Darstellung der Festung in den Filmen nie so recht gefiel. Wenn ich mich nicht schwer irre, war die Festung der Einsamkeit in den Comics nichts Anderes als eine weit abseits menschlicher Behausungen erbaute Eishöhle, in welche sich Superman zurückzog, wenn er 'allein sein' (sprich: in Ruhe die neuste Ausgabe des Playboy lesen) wollte. Logisch! Hätte er das in Clark Kents Wohnung in der Stadt getan, hätte er vermutlich alle Wände zersiebt und die Bewohner der umliegenden Apartments in ernste Gefahr gebracht.
Erst in den Filmen mutierte die Festung dann zu dieser merkwürdigen Kreuzung aus kristallinem Alien-Computer und mystischer Kultstätte zum Herbeirufen Kal Els verstorbener Ahnen.
- Khaanara
- Gamemaster des Forums

- Beiträge: 13205
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Superman returns
Und wurde auch so in Smallville übernommen !
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
Mark Millar erzählt mehr über seine Version einer Superman-Trilogie. Ich finde die Idee faszinierend, frage mich aber, wie das beim breiten Publikum ankommen will. Das würde bedeuten, dass wir im ersten Teil nur Krypton sehen (wen`s interessiert) und der Film mit dessen Zerstörung endet, der zweite Teil sich der Wandlung von Clark kent in Superman und dessen Heldentaten widmet und der dritte Teil letztlich das Scheitern des Big Guy thematisiert. Klingt für mich anch einer recht depressiven Sache. Ausserdem stellt sich noch die Frage, wie das mit dme geplanten JLA-Film zusammen gehen würde 
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=23521
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=23521
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- breitsameter
- Ghu

- Beiträge: 12357
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Superman Neu-Neustart
Da Warner hofft, nach dem eher erfolglosen »Superman Returns« von Bryan Singer doch noch einen richtigen Neustart von Suprman produzieren zu können, will man nun David Goyers Drehbuch nicht von Goyer selbst, sondern ausgerechnet von Chris Columbus verfilmen lassen.
http://www.scifisquad.com/2010/07/08/ha ... -director/
Ob das wirklich eine gute Idee ist?
http://www.scifisquad.com/2010/07/08/ha ... -director/
Ob das wirklich eine gute Idee ist?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
Gute Frage. Columbus ist sicher ein fähiger Regisseur und besonders seine frühen Filme gefallenmmir auch heute noch. Aber abesehen von Harry Potter - der ja quasi ein Selbstläufer - ist, hat er in den letzten 10 Jahren nicht viel vorweisen können und ob er mit dem Superheldenmtier genauso gut zurecht kommt wie mit Fantasy und Komödien, ist schwer zu sagen. Ich würde es ihm gönnen, aber die generell düstere Sichtweise von Nolan und Goyer passt eigentlich nicht zu ihm. Da es bisher nur ein Gerücht ist, müssen wir uns zum Glück noch nicht den Kopf zerbrechen 
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Superman returns
Äh ... nein.heino hat geschrieben:Gute Frage. Columbus ist sicher ein fähiger Regisseur
Vielleicht war er das mal, aber seine letzten Filme waren alle unsäglicher Quatsch mit Kokolores oben drauf.
Und es ist in der Tat nur ein Gerücht. Im Sommerloch. Muss man mehr dazu sagen?
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
-
Torsten
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: [Film] Superman returns
Ach so. Deshalb gehört die deutsche Nationalmannschaft auch nicht mehr zu den überzeugendsten Teams der WM, weil das letzte Spiel verloren ging...L.N. Muhr hat geschrieben:Äh ... nein.heino hat geschrieben:Gute Frage. Columbus ist sicher ein fähiger Regisseur
Vielleicht war er das mal, aber seine letzten Filme waren alle unsäglicher Quatsch mit Kokolores oben drauf.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Superman returns
Keine Ahnung, aber wenn sie 15 Jahre lang nur Quatsch machen, würde ich mir Gedanken machen.
Allerdings: eine Mannschaft kann man ganz oder in Teilen auswechseln, und sie wird die selbe Mannschaft bleiben, bei einem Chris Columbus wird das schwer werden. Um nur mal einen von diversen Rumpelfüßen deines Vergleiches aufzuzeigen.
Allerdings: eine Mannschaft kann man ganz oder in Teilen auswechseln, und sie wird die selbe Mannschaft bleiben, bei einem Chris Columbus wird das schwer werden. Um nur mal einen von diversen Rumpelfüßen deines Vergleiches aufzuzeigen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Bungle
- SMOF

- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: [Film] Superman returns
Ich las zuerst Superheldentier und dachte: nanu, von einem Tier als Superhelden weiß ich noch gar nichts.heino hat geschrieben:er mit dem Superheldenmtier genauso gut zurecht kommt wie mit Fantasy und Komödien,
MB
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9476
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Superman returns
Aber hallo! Krypto! Spider-Ham!! Mighty Mouse!!!Bungle hat geschrieben:heino hat geschrieben:Ich las zuerst Superheldentier und dachte: nanu, von einem Tier als Superhelden weiß ich noch gar nichts.Aber wenn ich's recht überlege, dann gibt es sicher ein Komödie oder besser einen Klamotte mit einem Tier als Superhelden. Oder?
MB
Aber zu Chris Columbus: Ich würde ihn eher mit Mario Gomez vergleichen als mit Deutschland. War mal ganz gut. War aber immer limitiert (auf den VfB der eine, auf Komödien der andere. Und inzwischen fasse ich mir bei jedem Einsatz an den Kopf...
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
PedantBungle hat geschrieben: Ich las zuerst Superheldentier und dachte: nanu, von einem Tier als Superhelden weiß ich noch gar nichts.![]()
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
Der letzte Film von ihm, den ich gesehen habe, war der erste Harry Potter und der war völlig okay. Ist natürlich lange her, daher wüsste ich gern, auf welche Filme du dich beziehst.L.N. Muhr hat geschrieben:Äh ... nein.heino hat geschrieben:Gute Frage. Columbus ist sicher ein fähiger Regisseur
Vielleicht war er das mal, aber seine letzten Filme waren alle unsäglicher Quatsch mit Kokolores oben drauf.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: [Film] Superman returns
Ich beziehe mich - Überraschung - auf HP 1 & 2. Ganz großer Schmodder. Falls ich Beispiele brauche, um den Unterschied zw. kindisch und kindlich zu demonstrieren, die beiden Filme würden taugen. HP auf dem Niveau einer Bud-Spencer-Klamotte.heino hat geschrieben:Der letzte Film von ihm, den ich gesehen habe, war der erste Harry Potter und der war völlig okay. Ist natürlich lange her, daher wüsste ich gern, auf welche Filme du dich beziehst.L.N. Muhr hat geschrieben:Äh ... nein.heino hat geschrieben:Gute Frage. Columbus ist sicher ein fähiger Regisseur
Vielleicht war er das mal, aber seine letzten Filme waren alle unsäglicher Quatsch mit Kokolores oben drauf.
Und was das Superheldentier angeht: Howard the Duck. Als Comic allerdings ganz groß! Nur der Film war Rotz. George Lucas halt ...
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7854
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: [Film] Superman returns
Ich beziehe mich - Überraschung - auf HP 1 & 2. Ganz großer Schmodder. Falls ich Beispiele brauche, um den Unterschied zw. kindisch und kindlich zu demonstrieren, die beiden Filme würden taugen. HP auf dem Niveau einer Bud-Spencer-Klamotte.L.N. Muhr hat geschrieben: Der letzte Film von ihm, den ich gesehen habe, war der erste Harry Potter und der war völlig okay. Ist natürlich lange her, daher wüsste ich gern, auf welche Filme du dich beziehst.
Und was das Superheldentier angeht: Howard the Duck. Als Comic allerdings ganz groß! Nur der Film war Rotz. George Lucas halt ...
Ich kenne nur den ersten HP und habe auch nicht die Bücher gelesen, aber so schlecht fand ich den nicht.
"Howard the duck" ist laut IMDB von Willard Hyuick, nicht von Columbus.
Lese zur Zeit:
Michael Crichton - Timeline
Michael Crichton - Timeline
