Gast09 hat geschrieben:Ich denke, dass die Anzahl der Leute hier, die dieses Buch gelesen (und auch gekauft) haben sehr sehr übersichtlich ist.
Außer mir vielleicht noch ein oder zwei.
Mich persönlich wundert das nicht.
Es liegt mir fern, Kritik an den Marketing-Strategien eines großen Verlages zu üben, dafür kenne ich mich damit zu wenig aus.
Aber: Es ist ein Jugendbuch. Bei den Buchhandlungen (alles Ketten) bei denen ich mal ein bißchen rumgeschaut habe, liegt das Buch sehr versteckt in der Jugendbuchabteilung zumeist in den jeweiligen Untergeschossen. Es kostet 18€. Das ist viel Geld für Jugendliche, die zwar keine Probleme damit haben, diesen Betrag für Klingeltöne oder i-tunes auszugeben, bei einem Buch in dieser Preislage aber vielleicht eher Zurückhaltung üben.
Der Einzige, der sich hier mit Kritik an den Marketing-Strategien großer Verlage zurückhalten muss, bin ich...
Wobei der Verlag äußerst zufrieden ist. Die erste Auflage ist schon weg, und die war größer als bei all meinen bisherigen Arena-Büchern. Sprich, "Black*Out" dürfte das "Marsprojekt" um Längen schlagen.
Außerdem scheint es ganz einfach zu schwer und zu groß, um dort gelesen zu werden, wo Jugendliche heute überwiegend gerne lesen: z.B. im Bus, im Freibad, im Religionsunterricht, im Wartezimmer des Kieferorthopäden (Quelle: meine Töchter).
Ich war fast erschrocken, wie dick das Ding war. Um die 400 Seiten, aber dicker als die "Billion"?
Ich könnte mir vorstellen, dass, würde Apple ein iBrain anbieten, etwa eine chipgesteuerte, internetbasierte Gehirnvernetzung, die heutige Jugend sich darauf stürzen würde und nichts lieber täte, als sich eine iBrain-Flatrate zu kaufen.

Hey! Hastu Vernetzung mit mein Computer? Würd isch nicht so rumprotzen mit an Deiner Stelle...

Bei mir wird das Ding aber anders heißen...