[Film] X-Men Origins: Wolverine

heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Hab ihn jetzt gestern endlich doch noch im Billig-Kino gesehen und bin eigentlich recht positiv überrascht. Ich hatte ein absolutes Debakel erwartet, in dem nichts zusammen passt und der auch nicht den Bogen zur X-Men-Trilogie hinbekommt. Stattdessen sah ich einen Film mit einem langsamen Anfang (hatten wir aber auch bei den jeweils hochgelobten Superman 1, Spider-Man 1 und Batman begins), der dann in der zweiten Hälfte die Action brachte und, trotz aller Änderungen gegenüber den aus den Comics geählten Motiven, einen ziemlich sauberen Anschluss an X-men 1 hinkriegt. Es ist richtig, dass die Tricks zweitklassig sind (Gott, sieht Stewart schlecht aus), der Film reichlich Logiklöcher und Anschlussfehler aufweist (tut z.B. LOTR aber auch) und der Regisseur es in so einigen Szenen mit den klischeehaften Comic-Posen übertreibt. Dafür stimmen aber die Charakterisierungen, Jackman und Schreiber sind klasse und Figuren wie Gmabit, Blob und Psyclops werden auf vernünftige Art verwendet, ohne dabei die Continuity mit der Trilogie zu versauen. Mir sind eigentlich nur zwei Sachen sauer aufgestossen:

1) dass Sabretooth in X-Men 1 Logan scheinbar nicht mehr erkennt
2) dass eine Adamantiumkugel in einem Adamantiumschädel automatisch Gedächtnisverlust verursachen soll, ist schon sehr weit hergeholt und wird nichtmal ansatzweise erläutert

Insgesamt ist er gutes Mittelmass und hat mir besser gefallen als X 3. Einen Extrapunkt bekommt er dafür, dass Ryan Reynolds nicht so viel labern durfte. :teufel:

8 von 10 "NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!" :D
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Hab ihn mir jetzt auch angesehen (DVD). Hat mir gut gefallen, der Film hat die Rätsel um Wolverines Herkunft, die in X-Men 1 und 2 aufkamen, konsequent gelöst, ohne einen fragend zurück zu lassen. Das Thema ist damit beendet. Ich hatte mir den Film nur etwas brutaler vorgestellt. Allerdings ist noch genug Platz zwischen dem Film und X-Men 1 für einen zweiten Teil, und da will ich Wolverine dann endlich in seinem gelben Latexkostüm sehen.
Patrick Stewarts Gastauftritt war toll, wurde nur dadurch geschmälert, das man versucht hat, aus ihm einen Breitmaulfrosch zu machen.
7 von 11 Mutantenwaffen
heino hat geschrieben:dass eine Adamantiumkugel in einem Adamantiumschädel automatisch Gedächtnisverlust verursachen soll, ist schon sehr weit hergeholt und wird nichtmal ansatzweise erläutert
Die Kugel ging durch den Adamantiumschädel und hat das Gehirn verletzt, was sich zwar regeneriert hat, aber die Erinnerungen waren futsch. Wurde so auch vorher von Stryker und seinem Wissenschaftler besprochen.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

bukaman hat geschrieben:
heino hat geschrieben:dass eine Adamantiumkugel in einem Adamantiumschädel automatisch Gedächtnisverlust verursachen soll, ist schon sehr weit hergeholt und wird nichtmal ansatzweise erläutert
Die Kugel ging durch den Adamantiumschädel und hat das Gehirn verletzt, was sich zwar regeneriert hat, aber die Erinnerungen waren futsch. Wurde so auch vorher von Stryker und seinem Wissenschaftler besprochen.
Mag sein, ist aber trotzdem extrem weit an den Haaren herbei gezogen, dass sie ausgerechnet die Erinnerungen löscht, die mit diesen Vorgängen in Verbindung stehen. Und noch wie vro unstimmig ist, dass Sabretooth Wolverine nicht in X-Men 1 erkannt hat.

Eagl, Teil 2 wird kommen und soll dann die Japan-Storyline aufgreifen. Ich hoffe, das wird dann auch entsprechend konsequent angegangen, denn diese Story ist für Wolverines charakterliche Entwicklung extrem wichtig.
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Für die Fortsetzund sind David Slade und Darren Aronofsky als Regisseure im Gepräch. Aronofsky wäre mir lieber, dann hätte der Film wenigstens eine Chance, mehr als Mittelmass zu werden:

http://www.aintitcool.com/node/46336
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Bully »

heino hat geschrieben: ...Mag sein, ist aber trotzdem extrem weit an den Haaren herbei gezogen, dass sie ausgerechnet die Erinnerungen löscht, die mit diesen Vorgängen in Verbindung stehen. Und noch wie vro unstimmig ist, dass Sabretooth Wolverine nicht in X-Men 1 erkannt hat.

Eagl, Teil 2 wird kommen und soll dann die Japan-Storyline aufgreifen. Ich hoffe, das wird dann auch entsprechend konsequent angegangen, denn diese Story ist für Wolverines charakterliche Entwicklung extrem wichtig.
Ich dachte immer, Wolverine wüsste gar nichts mehr; Komplettverlust des episodischen Gedächtnisses. Wie in Noir und der Bourneverschwörung.
Sabertooth ist natürlich ein Rätsel, aber dass er Wolverine nicht wiedererkennt, wurde gar nicht gesagt. Wobei ich mich wundere, woher er die vielen Haare her hat. Und wieso ein zwar brutaler, aber nicht unbedingt blöder Schurke mit ziemlich fieser Lache zu Magnetos Helfershelfer Typ "Höhlenmensch" wird.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Bully hat geschrieben:Ich dachte immer, Wolverine wüsste gar nichts mehr
So sehe ich das auch. Er erinnert sich an nichts, seinen Namen kennt er nur von der "Hundemarke". Ab und zu blitzen doch mal Erinnerungen auf, aber nur welche an ein wirklich traumatisches Erlebnis: Die Adamantium-OP. Ansonsten ist im Vielfraß-Schädel alles futsch.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Kringel hat geschrieben:
Bully hat geschrieben:Ich dachte immer, Wolverine wüsste gar nichts mehr
So sehe ich das auch. Er erinnert sich an nichts, seinen Namen kennt er nur von der "Hundemarke". Ab und zu blitzen doch mal Erinnerungen auf, aber nur welche an ein wirklich traumatisches Erlebnis: Die Adamantium-OP. Ansonsten ist im Vielfraß-Schädel alles futsch.

Das stimmt aber so nicht. Er erinnert sich an alles ausser der Waffe X-Episode. In den Comics auf jeden Fall und auch in den X-men-Filmen wurde nichts anderes behauptet. Es sind nur die Jahre vom Beginn des Experiments bis zur Begegnung mit Alpha Flight (in den Comics) respektive den X-Men (in den Filmen), die ihm fehlen.

Wenn wir jetzt nur die Filme betrachten, müsste Sabretooth sich auf jeden Fall an ihn erinnern, denn Sabretooth hatte ja gar keinen Gedächtnisverlust und Logan sieht ja auch immer noch so aus wie bei dem Experiment. Zumindest müssten sie sich dank ihrer tierischen Sinne ja am Geruch erkennen.
Und der Grund, warum Magneto ihn ausgewählt hat, sind wohl einfach seine Fähikeiten und seine Rücksichtslosigkeit. Wobei er in X-Men 1 ja auch zu Unrecht als tumber Schläger dargestellt wird. So wie Bane in Batman & Robin zu Unrecht als dummes Steroid-Monster dargestellt wurde.
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20572
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

heino hat geschrieben: Batman & Robin
Also den Fetzen wollen wir doch mal ganz schnell aus dem Gedächtnis tilgen :laser: :kanone:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Kringel »

heino hat geschrieben:In den Comics auf jeden Fall und auch in den X-men-Filmen wurde nichts anderes behauptet.
Bisher war nur von den Filmen die Rede, nicht von den Comics. Vielleicht erinnere ich mich ja nicht richtig an die ersten beiden Filme, aber wurde da nicht gesagt, dass Logan gar nichts mehr von seiner Vergangenheit weiß? Dass Sabretooth ihn hätte erkennen müssen, ist klar. Aber darauf geht der 1. Film rein gar nicht ein, d.h. Sabretooth hält sich so sehr bedeckt, dass man einfach nicht sagen kann, ob er Logan erkannt hat oder nicht. Ich finde das alles gar nicht so widersprüchlich.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Olaf »

also, aus den ersten drei Filmen hatte ich auch den Eindruck mitgenommen, daß er sich an gar nichts mehr erinnern könnte.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film]X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Kringel hat geschrieben: Bisher war nur von den Filmen die Rede, nicht von den Comics. Vielleicht erinnere ich mich ja nicht richtig an die ersten beiden Filme, aber wurde da nicht gesagt, dass Logan gar nichts mehr von seiner Vergangenheit weiß? Dass Sabretooth ihn hätte erkennen müssen, ist klar. Aber darauf geht der 1. Film rein gar nicht ein, d.h. Sabretooth hält sich so sehr bedeckt, dass man einfach nicht sagen kann, ob er Logan erkannt hat oder nicht. Ich finde das alles gar nicht so widersprüchlich.
War auch nur der Vollständigkeit halber von mir erwähnt worden :wink:
Dass Sabretooth ihn im ersten Film nicht erkennt, fand ich nicht schlimm, bis der Wolverine-Film kam, weil ja erst dadurch die Brücke von Wolvies Vergangenheit zu den X-Men geschlagen wurde und sich auch dadurch erst diese Lücke auftat. Kann man also nicht Bryan Singer ankreiden, der konnte ja damals nicht wissen, dass ein Origin-Film mit Logan folgen würde.
Im ersten Teil fragt Xavier Logan wörtlich:"Wie lang ist es jetzt her, Logan? 15 Jahre?", nachdem er dessen Gedanken gelesen hat. Und da Logan fast 150 Jahre alt ist (auch in den Filmen, wie Origins ja eindeutig zeigt), ist das eben nur ein Bruchteil seiner Erinnerungen, die sich auf Waffe X bis X-men beziehen.
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Aronofsky hat zwar den Zuschlag für Superman nicht bekommen, aber eventuell darf er wieder mit Jackman arbeiten. Das könnte tatsächlich dann interessant werden:

http://www.aintitcool.com/node/46901
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9453
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Doop »

Wäre sicher spannend, könnte aber auch ganz schrecklich schief gehen. Aronofsky hat ja eher einen intellektuellen Art-House-Ansatz, ich weiß nicht, ob er der richtige ist, die Abenteuer von Wolverine zu verfilmen. Aber eine spannende Wahl wäre er schon.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von heino »

Doop hat geschrieben:Wäre sicher spannend, könnte aber auch ganz schrecklich schief gehen. Aronofsky hat ja eher einen intellektuellen Art-House-Ansatz, ich weiß nicht, ob er der richtige ist, die Abenteuer von Wolverine zu verfilmen. Aber eine spannende Wahl wäre er schon.
Er hat aber mit "The Wrestler" bewiesen, dass er auch "normales" Drama kann. Würde ich schon gerne sehen :wink:
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Amidala
Neo
Neo
Beiträge: 10
Registriert: 6. Oktober 2010 13:26
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Cornelia Funke's "Inkspell"

Re: [Film] X-Men Origins: Wolverine

Ungelesener Beitrag von Amidala »

~~Hihi~~Ich habe alle X-Men Teile gesehen, bis auf Wolverine Origins! Deswegen werde ich mir den nachher aus der Videothek ausleihen und mal selber schauen, ob er mir gefällt :smokin Den ersten Teil finde ich übrigens immer noch am besten...ich glaube 3 hat mich ziemlich enttäuscht.

Film ab~ :popcorn:
Antworten