SF außerhalb Europa/USA

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Michael Iwoleit hat geschrieben:Mir sind schon vier griechische SF-Autoren bekannt, und sogar ziemlich gute.
Es gibt wohl keine Möglichkeit, an ihre Werke in deutscher oder englischer Übersetzung heranzukommen? Wie heißen denn Autoren und Werke?
Benutzeravatar
Michael Iwoleit

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von Michael Iwoleit »

Kringel hat geschrieben: Es gibt wohl keine Möglichkeit, an ihre Werke in deutscher oder englischer Übersetzung heranzukommen? Wie heißen denn Autoren und Werke?
Außer dem Autor in Andreas Eschbachs Anthologie kenne ich Vasso Christou, Vasilis Afxentiou und Nikos Theodorou. Von allen dreien
habe ich englische Story-Übersetzungen für InterNova online vorliegen. Weil sich die Realisierung des Projekts so lang verzögert hat,
muß ich unsere Kontakte erstmal wieder erneuern und weiß daher nicht, was die Autoren inzwischen veröffentlicht haben. Vielleicht
schaust Du gelegentlich bei InterNova rein, dort dürfte früher oder später etwas aus Griechenland erscheinen.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Danke für die Info! Von Vasilis Afxentiou gibt's bei Amazon.com den Roman "In Arms We Trust" in englischer Sprache. Den habe ich gleich mal auf die Merkliste gesetzt.
saz
Fan
Fan
Beiträge: 26
Registriert: 27. Juni 2009 12:26
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von saz »

Danke nochmal für eure ganzen Vorschläge, meine Merkliste hat sich jedenfalls auch um einiges erweitert :D. Ich habe außerdem festgestellt, dass bei Suhrkamp (Phantastische Bibliothek) auch einige "fremdländische" Autoren verlegt wurden ... wie z.B. Kobo Abe (Japan).
Benutzeravatar
Marc

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von Marc »

...der sich - wie gesagt - wirklich zu lesen lohnt. Es ist wahrscheinlich schon mehr als 15 Jahre her, seitdem ich "Die vierte Zwischeneiszeit" gelesen habe, aber diese eigentümliche Atmosphäre, die der Autor in dem Roman entstehen lässt, spüre ich heute noch, wenn ich an das Buch zurückdenke. Einfach beeindruckend! Ein Meisterwerk!
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von speddy »

Auf englisch habe ich hier "All you need is kill" von dem Japaner "Hiroshi Sakurazaka" vorliegen.
Das Buch hab ich in einer Buchhandlung auf Maui gefunden, die Buchhandlung selbst ist ein Traum und doch wohl eher us-standard. Ich kenne nichts vergleichbares in Karlsruhe oder Freiburg.
Gelessen hab ich es noch nicht aber Doug Liman (Die Bourne Identität) soll ein Film draus machen. Wird mit "Der ewige Krieg" und "Starship Troppers" verglichen.
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von Bungle »

speddy hat geschrieben:Auf englisch habe ich hier "All you need is kill" von dem Japaner "Hiroshi Sakurazaka" vorliegen.
Doug Liman (Die Bourne Identität) soll ein Film draus machen. Wird mit "Der ewige Krieg" und "Starship Troppers" verglichen.
Dann besteht ja die Möglichkeit, dass es übersetzt werden wird. :)

MB
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4928
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von deval »

"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von speddy »

Mir fällt noch die Mardock-Trilogie von To Ubukata aus Japan ein. Hat Heyne veröffentlicht. Gibt es aber fast nur noch gebraucht. Soll eine Art Manga in Romanform sein und wurde nun auch verfilmt. Der erste Film sollte demnächst in Japan anlaufen.
Ich selber habe es noch nicht gelessen...
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von speddy »

speddy hat geschrieben:Mir fällt noch die Mardock-Trilogie von To Ubukata aus Japan ein. Hat Heyne veröffentlicht. Gibt es aber fast nur noch gebraucht. Soll eine Art Manga in Romanform sein und wurde nun auch verfilmt. Der erste Film sollte demnächst in Japan anlaufen.
Ich selber habe es noch nicht gelessen...
Nachdem ich mich ein wenig mit der Reihe beschäftigt habe (Mix aus Matrix und Kill Bill) bin ich doch sehr interessiert die Trilogie zu lessen. Die ersten beiden Teile bekommt man auch noch recht günstig über Amazonmarketplace oder so. Aber Teil 3 find ich nirgend's mehr. Hat da noch zufällig jemand eine Ausgabe oder zumindest einen Tipp wo ich denn noch bekommen könnte?
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

speddy hat geschrieben:Mir fällt noch die Mardock-Trilogie von To Ubukata aus Japan ein. Hat Heyne veröffentlicht. Gibt es aber fast nur noch gebraucht. Soll eine Art Manga in Romanform sein
Wenn die das wirklich gesagt haben, chartet das ganz weit oben in der Dummheitenhitparade.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von achimh »

speddy hat geschrieben:Aber Teil 3 find ich nirgend's mehr. Hat da noch zufällig jemand eine Ausgabe oder zumindest einen Tipp wo ich denn noch bekommen könnte?
Gute Frage. Der ist meines Wissens nach auf deutsch gar nicht mehr erschienen.
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von speddy »

L.N. Muhr hat geschrieben:
speddy hat geschrieben:Mir fällt noch die Mardock-Trilogie von To Ubukata aus Japan ein. Hat Heyne veröffentlicht. Gibt es aber fast nur noch gebraucht. Soll eine Art Manga in Romanform sein
Wenn die das wirklich gesagt haben, chartet das ganz weit oben in der Dummheitenhitparade.
Was ist denn deine Meinung zu den Büchern...
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von speddy »

achimh hat geschrieben:
speddy hat geschrieben:Aber Teil 3 find ich nirgend's mehr. Hat da noch zufällig jemand eine Ausgabe oder zumindest einen Tipp wo ich denn noch bekommen könnte?
Gute Frage. Der ist meines Wissens nach auf deutsch gar nicht mehr erschienen.

Das wäre ja wieder ziemlich blöd. Geführt wird der Titel eigentlich überall, aber halt vergriffen. :kotzen:
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SF außerhalb Europa/USA

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

speddy hat geschrieben:
L.N. Muhr hat geschrieben:
speddy hat geschrieben:Mir fällt noch die Mardock-Trilogie von To Ubukata aus Japan ein. Hat Heyne veröffentlicht. Gibt es aber fast nur noch gebraucht. Soll eine Art Manga in Romanform sein
Wenn die das wirklich gesagt haben, chartet das ganz weit oben in der Dummheitenhitparade.
Was ist denn deine Meinung zu den Büchern...
Darum geht es nicht. "Manga in Romanform" ist absurd.

Ist aber auch afaik nur ein dummer Spurch eines Phantastik-Couch-Rezensenten. Aus dem Inhalt der Rezension lässt sich schliessen, dass er a) Manga und Anime verwechselt und b) unter Manga (btw. Anime) ausschliesslich SF-Action-Episoden versteht.

Wenn ich das richtig sehe, hat heyne damals die Notbremse gezogen. ISBN war zugeordnet und die Übersetzung wohl auch shcon erstellt, aber erschienen ist es nie. Vergleichbar dem PKD-Sampler, der nie kam.
Antworten