*Schluck*Rusch hat geschrieben:Otherland war übrigens eines der wenigen weiteren Werke, die ich abgebrochen habe. Mir war das Buch einfach zu langatmig und es war vielleicht der falsche Zeitpunkt so ein Werk anzufangen.
Das Ding steht noch ungelesen im Regal und ich warte, bis es mich "anspringt". Na, da bin ich mal gespannt.
Bin erleichtert, dass ich hier nicht der einzige Wiederholungstäter bin.

Was mir dazu noch einfällt: In der Schule gabs ja jede Menge Lese-Soll, welches man zu der Zeit und/oder im damaligen Alter so gar nicht faszinierend fand. Einige Sachen las ich Jahre später und fand sie plötzlich sehr ansprechend.
Was sich mir aus den Lesebüchern ins Gedächtnis gebrannt hat waren vor allem zwei Geschichten: "Die Waage der Baleks" (Böll?) und "Jenö war mein Freund" (Lenz?), derart fesselnde Kurzgeschichten, dass ich sie mir selbst nach nur einmal lesen (als Schüler) immer noch gegenwärtig sind. Offenbar haben die Schulbuchmacher hin und wieder doch ein Händchen für "good stuff".
Ich gäbe was drum, in ein paar der alten Lesebücher noch mal reingucken zu können ...
G.
liest gerade: Merlins Fluch. Beste Szene bisher: Merlin und Uhter liefern sich ein Duell. Das Besondere sind die Waffen: Uther mit Schwert, Merlin hat eine Gurke.
