3D im Kino: Pro und Kontra

Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14921
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Wir nehmen inzwischen Knabberzeug und Getränke auch mit.
:geek:

Klar werden sie immer sagen, das sah man so noch nie. Aber wenn Du Dir die Video-Blogs von Jackson anschaust, bekommt man eine gewisse Ahnung davon, was da an Ideen umgesetzt wird.

Dort wirst Du auch erfahren, dass der Hobbit mehr Slapstick als LotR enthalten wird. das bringt die Vorlage so mit sich. Aber die Optik wird nicht geändert.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3985
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Montag hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Nicht mal mehr das eigene Getränk oder Süßkram darf man mitbringen.
Das durftest du bei uns noch nie. Und früher sind sie mit dem Eis durchs Kino gelaufen, und Getränken, und Ültjes.
Ernsthaft, hält euch das wirklich ab? Ich mein, wenn der Rucksack nicht irre prall ausgefüllt ist und verdächtig nach Glasflaschen klappert, kontrolliert das doch kein Schwein. Von daher hab ich immer alles dabei, was ich zum Genuss brauch.
:popcorn: :laser: Essen im Kino während des Films geht für mich gar nicht. Mich würde das viel zu sehr vom Film ablenken. Dazu das ewig nervige Geraschel und Geknabber der anderen Besucher, der penetrante Geruch von Salsasauce - widerlich. Ich finde es auch nervig, wenn mich einer meiner Begleiter während des Films anquatscht. Deshalb gehe ich sehr gerne alleine ins Kino, besonders zu Zeiten, wenn es nicht so voll ist.
3D schaue ich mir prinzipiell nicht an. Da kann ich einfach keinen Mehrwert für mich erkennen. Ich bin sowieso skeptisch, was die Hobbit-Verfilmung angeht. Ob Jackson das nochmal so hinbekommt, wie beim »Herrn der Ringe«? Ob er da noch mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe rangeht?
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20673
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Montag hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Nicht mal mehr das eigene Getränk oder Süßkram darf man mitbringen.
Das durftest du bei uns noch nie. Und früher sind sie mit dem Eis durchs Kino gelaufen, und Getränken, und Ültjes.
Ernsthaft, hält euch das wirklich ab?
He, wieso mich? Ich hab das doch gar nicht gesagt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20673
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Pogopuschel hat geschrieben:Ich bin sowieso skeptisch, was die Hobbit-Verfilmung angeht. Ob Jackson das nochmal so hinbekommt, wie beim »Herrn der Ringe«?
Das weiß ich erst, wenn ich den Film gesehen habe - und zwar angepasst an die Romanvorlage, die ein Kinderbuch ist.
Ob er da noch mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe rangeht?
Oh ja. Er hat eigens dafür eine eigene Facebook-Seite eingerichtet, auf der er regelmäßig berichtet, und inzwischen scheint er sogar recht froh zu sein, doch wieder im Regiestuhl zu sitzen.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Christof

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Christof »

@Pogopuschel
Du bist kein Fan von Leuten die im Kino essen, ich von Leuten die das Kino zu ernst nehmen. Darum war ich zuletzt in Avatar im Kino. Den Rest gönne ich mir auf einem großen Fernseher wo ich alle Freiheiten der Welt habe :)
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von heino »

Christof hat geschrieben:@Kringel
Kino sehe ich eigentlich nicht mehr als Kultur, sondern als Konsum. Kinos sind für mich nur noch reine Konsumtempel. Nicht mal mehr das eigene Getränk oder Süßkram darf man mitbringen.
@Heino
Warum ich den Anspruch bei uns sehe?
Zu Punkt 1:Sorry, aber wer sich Blockbuster der Marke Avatar ansieht, sollte dann nicht darüber lamentieren, dass Kino keine Kultur mehr wäre. Es gibt durchaus jede Menge künstlerische Filme und ambitionierte Filmemacher, die aber eben nur selten mit ihren Werken in Multiplexen landen, weil dort eben nur die Filme gezeigt werden, die ein möglichst grosses Publikum bedienen sollen. Ein aktuelles Gegenbeispiel wäre aber der neue Film von David Cronenberg, dem nun wirklich niemand vorwerfen kann, dass er angepasstes Kommerz-Kino machen würde. Und mir ist auch kein Kino bekannt, in das man seinen eigenen Speisen mitnehmen dürfte. Ist doch auch logisch, schließlich leben die alle davon, den Kram selbst verkaufen zu können. Aber wie Pogopuschel schon sagte, kann man dem mit Hilfe der entsprechenden Kleidung (möglichst grosse Innentaschen) oder dem geschickten Verstauen im Rucksack/in der Handtasche abhelfen.
Was Filmabende im Freundeskreis angeht:da werden doch nun wirklich selten Filme intellektuellen Kalibers geschaut, weil bei solchen Abenden der Party-Charakter im Vordergrund steht.

Zu Punkt 2:diese Frage habe ich dir zwar nicht gestellt, sondern nur meinen gegenteilige Meinung zu deiner Aussage geschildert, aber du kannst das natürlich halten wie du willst. Auch hier bin ich nicht deiner Meinung, aber das muss ja auch nicht sein :wink:
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
Christof

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Christof »

Heino kann es sein das du schon länger nicht mehr auf dem "Land" warst? Bei uns sieht die Kinowelt etwas anders aus. Vielleicht Unterschiede zwischen Köln und badischer Pendlergemeinde.
Und ich persönlich halte nichts von Nahrungsmitteln schmuggeln. Entweder sie wollen mich als Filmkunde, oder ich hätte gerne einen Kellner, Tisch, Weinkarte und genügend Auswahl.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20673
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

heino hat geschrieben:Ein aktuelles Gegenbeispiel wäre aber der neue Film von David Cronenberg, dem nun wirklich niemand vorwerfen kann, dass er angepasstes Kommerz-Kino machen würde.
Stimmt, und der läuft bzw. lief sogar bei uns im Cineplex, nur fürchte ich nach einigen Trailern, Ausschnitten und Kritiken, ist der Film wohl für ein "größeres" Publikum gemacht, aber reichlicher Murks.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20673
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Christof hat geschrieben:Heino kann es sein das du schon länger nicht mehr auf dem "Land" warst?
Ich bin auf dem Land. Gewiss, viele Filme, die in Großstädten in Programmkinos laufen, gibt es hier nicht. Aber immer noch jede Menge andere.
Und ich persönlich halte nichts von Nahrungsmitteln schmuggeln. Entweder sie wollen mich als Filmkunde, oder ich hätte gerne einen Kellner, Tisch, Weinkarte und genügend Auswahl.
Also "schmuggeln" ist was ganz anderes. Und wir resp. mein Mann nimmt sein Whiskycola aber selbstverständlich heimlich mit rein, weil er das im Kino nämlich nicht bekommt, aber eben sehr gern genau an diesem Ort zu einem Film trinkt. Darüberhinaus kaufen wir beide trotzdem auch andere Sachen. Und wenn nicht, nicht. Da ist überhaupt nichts verwerfliches dran.
Und deinen zweiten Satz verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Willst du auch ne Karte und nen Kellner für Popcorn? Oder bekomme ich irgendwo sonst Popcorn? :popcorn: Das ist doch das traditionellste Nahrungsmittel für einen Film überhaupt. Und dann gibt es da noch Nachos, Eis und Bonbons/Gummibärchen. Was hat das mit einem Kellner, einem Tisch und einer Weinkarte zu tun?
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Christof

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Christof »

Uschi ich habe gerade meine Kinos durchschaut. Da gibt es nur Bockbuster. Das finde ich auch nicht schlimm, aber so etwas sehe ich dann lieber bei mir.
Und was ist da beim schmuggeln anders? Sie wollen nicht das du es tust und man verstößt dagegen.
Mein zweiter Satz ist so zu verstehen wenn ich dazu gezwungen werde dort etwas zu essen zu kaufen, dann gehe dafür lieber in ein Restaurant. Und da finde ich bei uns komischerweise alles hoch bis zu drei Sternen :)
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3985
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

heino hat geschrieben: Aber wie Pogopuschel schon sagte, kann man dem mit Hilfe der entsprechenden Kleidung (möglichst grosse Innentaschen) oder dem geschickten Verstauen im Rucksack/in der Handtasche abhelfen.
Das habe ich aber nicht gesagt. Ich bin doch allgemein gegen Essen im Kino. :D
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7851
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von heino »

Christof hat geschrieben:Uschi ich habe gerade meine Kinos durchschaut. Da gibt es nur Bockbuster. Das finde ich auch nicht schlimm, aber so etwas sehe ich dann lieber bei mir.
Und was ist da beim schmuggeln anders? Sie wollen nicht das du es tust und man verstößt dagegen.
Mein zweiter Satz ist so zu verstehen wenn ich dazu gezwungen werde dort etwas zu essen zu kaufen, dann gehe dafür lieber in ein Restaurant. Und da finde ich bei uns komischerweise alles hoch bis zu drei Sternen :)
Ich habe Familie auf dem Land und bin sogar sehr regelmässig da. Was das aber mit deinem Argument zu tun hat, verstehe ich nicht. Natürlich hast du da nicht so eine grose Auswahl, aber das heisst doch nicht, dass es keine anderen Filme geben würdeß :kopfkratz:
Und niemand zwingt dich, im Kino Essen zu kaufen. Wenn du das nicht willst, lässt du es halt. Aber auhc das ändert nichts daran, dass ews schon immer Snacks im Kino gab.
Lese zur Zeit:

Kliph Nesteroff - We had a little real estate problem
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12338
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Christof hat geschrieben:Heino kann es sein das du schon länger nicht mehr auf dem "Land" warst? Bei uns sieht die Kinowelt etwas anders aus. Vielleicht Unterschiede zwischen Köln und badischer Pendlergemeinde.
Und ich persönlich halte nichts von Nahrungsmitteln schmuggeln. Entweder sie wollen mich als Filmkunde, oder ich hätte gerne einen Kellner, Tisch, Weinkarte und genügend Auswahl.
Die Kinos leben halt tatsächlich vom Verkauf der Lebensmittel im Haus. Die Ticketeinnahmen gehen im Grunde vollkommen an den Verleih ab. Der laufende Betrieb wird weitgehend durch die restlichen Einnahmen gedeckt.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Bully »

In einer HdR-Komplett-Vorführung (mal eine Gelegenheit, wo Proviant nicht ganz verkehrt ist) saß ich zwischen den Jungs, mit denen ich da drin war und drei Mädels im Teenie-Alter. Die hatten Tupperware mit Salat, eingelegten Tomaten und so dabei. Fand ich eigentlich besser als unser mäßig gesunder Knabberkram. Lassie gibt's auch keines mehr.
Andererseits mussten zwei der Mädchen dem dritten erklären, wer Legolas ist. Irgendwie war ich doch in der richtigen Gruppe.

Drei-D habe ich bis dato noch nie gesehen, aber bestimmte Filme machen im Kino einfach mehr Spaß - bei Titanic denkt man vllt. dass das Kino sinkt, aber niemals, dass das Wohnzimmer untergeht.
Und dieses Mehrerlebnis ist mir nicht jeden Preis wert, aber grundsätzlich die Rechtfertigung für Kino.
Anderswo known as Yart Fulgen
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20673
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 3D im Kino: Pro und Kontra

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Christof hat geschrieben:Und was ist da beim schmuggeln anders? Sie wollen nicht das du es tust und man verstößt dagegen.
Ähm, nein, das ist Schmuggeln nicht. Bzw., das im Kino ist kein Schmuggeln. (Und schon gar kein Verstoß, sondern schlicht eine Hausregel.)
Mein zweiter Satz ist so zu verstehen wenn ich dazu gezwungen werde dort etwas zu essen zu kaufen, dann gehe dafür lieber in ein Restaurant. Und da finde ich bei uns komischerweise alles hoch bis zu drei Sternen :)
Niemand zwingt dich, dort etwas "zu essen" zu kaufen. Und ein Restaurant hat überhaupt nicht das geringste mit Kino zu tun.

Du gehst ins Kino, um einen Film zu sehen, und ins Restaurant, um zu essen.

Das eine ist Genuss für die Augen (und evtl. auch Ohren), das andere für die Nase und die Zunge.

Wenn dir das schmückende Beiwerk daheim wichtiger ist als der Film selbst, dann ist das deine ganz persönliche Angelegenheit und hat überhaupt nichts mit Kino an sich und seinem Angebot dort, das zu ablehnst, zu tun. [Allerdings frage ich mich, ob du das Knabberzeugs und Essen, das du daheim hast, gratis bekommen hast. (Wohlgemerkt, es geht nicht um den Preis, denn du redest ja auch von einem 3-Sterne-Resti.)]

Und damit bringt die Diskussion über "Essen" im Kino so rein gar nix.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten