SF für Kids?

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

FrankS hat geschrieben:

Meine eigenen SF-Werke für Kids
Du kannst diesen Link übrigens in die Signatur packen. Dann musst du ihn nicht jedesmal von Hand einfügen.

So say we all.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

L.N. Muhr hat geschrieben:
FrankS hat geschrieben:

Meine eigenen SF-Werke für Kids
Du kannst diesen Link übrigens in die Signatur packen. Dann musst du ihn nicht jedesmal von Hand einfügen.

So say we all.
Danke für den Hinweis. Das muss ich gleich mal ausprobieren.

Ich bin noch recht neu hier im Forum und kenne noch nicht so gut die ganzen Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Die Signaturen sieht allerdings nicht jeder hier. Ich habe die z.B. generell deaktiviert.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Was ja auch heisst, dass du sie nicht sehen willst. Wenn jetzt jeder seine Sig einfach in den Textkorpus packt, könnte man die Abschaltfuktion der Sig gleich ganz deaktivieren. :wink:
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Klar! Ich wollte FrankS damit nur sagen, dass er sich nicht darauf verlassen kann, dass jeder hier die in seiner Signatur abgebildeten Informationen sieht.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

Vielen Dank für die ganzen Hinweise und Tipps.

Zurück zum Thema:
Laut dem Artikel von Olaf Brill hat eine ganze Generation von jungen Lesern damals über die Bücher von Rolf Ulrici den Zugang zur SF-Literatur gefunden, so wie es mir selbst ergangen ist. Ich stimme Olaf Brill zu, wenn er scheibt, dass der besondere Reiz dieser Bücher in ihrem speziellen Charme liegt. Sicherlich gab es damals schon sehr viel futuristischere SF-Bücher für die Altersgruppe. Im Vergleich dazu wirken die Bücher von Ulrici recht bieder. Aber gerade darin bestand ein hohes Indentifikationspotential für die Leser. Keine fernen Galaxien mit fremdartigen Außerirdischen, sondern Kindern wie sie selbst. Geschickt schafft es Ulrici, diese Kinder in die Handlung einzubeziehen und Rollen annehmen zu lassen, die sonst nur Erwachsenen vorbehalten wären.

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich "Raumschiff Monitor" zum ersten Mal gelesen habe. Die typische Atmosphäre dieser Bücher hat mich einfach gefangen genommen. Inzwischen habe ich die Bücher schon mehrfach gelesen und empfinde jedes Mal so, obwohl ich den Inhalt bereits kenne. Selbst die folgenden SF-Buchreihen von Ulrici, die ich erst kürzlich als längst Erwachsener gelesen habe, wirken auf mich ähnlich. Allerdings finde ich hier die literarische Qualität nicht mehr so gut.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

Das Buch "Die Lotushöhlen" von John Christopher ist sicherlich auch für jüngere Leser geeignet. Die Handlung ist einfach gehalten und das Buch ist nicht zu lang. Es geschehen auch keine wirklich schrecklichen oder allzu komplizierten Dinge. Die sprache ist zwar gehoben im Stil, aber trotzdem verständlich. Auf dem Einband steht ab 12 Jahren, ich kann es aber bedenkenlos bereits ab 10 Jahren empfehlen.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

Inzwischen habe ich erfahren, dass einige der SF-Bücher von Rolf Ulrici in einer Jubiläumsausgabe vom Schneiderbuchverlag neu aufgelegt worden sind. Der Jubiläumsband vom März 2013 mit dem Titel "Geheimer Start mit Monitor" enthält die ersten drei Bücher der Monitorreihe "Geheimer Start", "Verfolgungsjagd im Weltall" und "Raumschiff Monitor verschollen".

Ich selbst habe die Neuauflage bislang noch nicht gelesen, aber ein Kritiker bemängelt, dass es sich um eine überarbeitete Ausgabe handelt, der viel vom ursprünglichen Charme fehlen würde. Ich habe mir daraufhin die Vorschau angesehen und mit meiner Originalausgabe verglichen. Es fallen schon einige Änderungen auf. Inwieweit die jedoch störend sind, kann ich nicht beurteilen, da dazu die Vorschau zu kurz ist.
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von Helge »

FrankS hat geschrieben:Es geschehen auch keine wirklich schrecklichen oder allzu komplizierten Dinge.
Nach diesem Kriterium beurteilt kann man Kindern auch das Gesamtwerk von Hans Kneifel und Alexander Kröger empfehlen. :D
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

Ich habe mir inzwischen von der Neuauflage "Geheimer Start mit Monitor" die gesamte Leseprobe bei Amazon durchgelesen und dabei mit meiner Originalausgabe verglichen. Der neue Text ist gegenüber dem Original ganz erheblich gekürzt worden. Von dem zweiten Kapitel ist noch nicht einmal mehr die Hälfte übrig geblieben.

Zwar sind keine für die Handlung wichtigen Stellen entfallen, aber dafür die Passagen, in denen die Figuren charakterlich beschrieben werden. So fehlt völlig, das Micha Angst vor Fledermäusen hat. Superhirns Kochkünste und Tatis Ballettleidenschaft werden nur noch am Rande erwähnt. (Zugegeben, im Original nerven Tatis Balletsprünge manchmal, da sie diese zu oft ausübt.) Insbesondere fehlen aber die ganzen Stellen, in denen sich die Kinder gegenseitig foppen oder auf den Arm nehmen und dadurch das Verhältnis der verschiedenen Figuren untereinander verdeutlichen. Es wurde hauptsächlich das herausgestrichen, was die Figuren liebenswert macht und dem Leser die Möglichkeit zu Identifikation mit ihnen gibt.

Sonst sind die Änderungen eher moderat und betreffen nur einzlene Wörte. Einige sind sogar sinnvoll und nachvollziehbar.

Das bezieht sich selbstverständlich nur auf die Leseprobe. Wie es weitergeht, weiß ich (noch) nicht.
Sam Spade
Fan
Fan
Beiträge: 56
Registriert: 21. Januar 2012 19:57
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von Sam Spade »

Hallo,

ab August erscheint eine neue SF-Jugendreihe bei Carlsen von Michael Peinkofer: "Die Sternenritter". Es gibt sogar Rißzeichnungen. Da meiner Tochter (7) und mir Peinkofers "Piratten" sehr gut gefallen haben, werden wir den Sternenrittern wohl eine Chance geben.
FrankS
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 8. Februar 2013 15:53
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: SF für Kids?

Ungelesener Beitrag von FrankS »

Inzwischen scheint es auch Fanfiction zu Rolf Ulricis "Raumschiff Monitor" zu geben:

https://www.amazon.de/Raumschiff-Monito ... 00U0GRVZ6/

Die Rezensionen fallen allerdings nicht besonders gut aus.
Antworten