Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von agro »

Oh, ich denke schon, dass man die Nachfolgebände von SPIN unbedingt lesen sollte. Spin kann zwar für sich allein stehen, jedoch machen Exit und Vortex durchaus Sinn. :bier:

PS: Ich lese gerade Hamiltons "Captain Future" Band 3 aus dem Golkonda-Verlag.
Lies das!
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

agro hat geschrieben:lese gerade Hamiltons "Captain Future" Band 3
Löblich. Wer diese Serie nicht kennt, kennt meiner Meinung nach definitiv nicht das Wesen der Science-Fiction-Pulp-Kultur. :prima:
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
Catalpa
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 127
Registriert: 15. November 2014 18:00
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Ray Bradbury - The Illustrated Man

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Catalpa »

Teddy hat geschrieben:"Licht" hat bei Amazon derart schlechte Kritiken, dass ich das Buch schon allein aus diesem Grund vor einiger Zeit auf meine Leseliste gesetzt habe. (Na gut, außerdem kam es bei Schriftsonar sehr gut weg.) Kann man den Roman auch alleine lesen, d.h. ist die Handlung halbwegs befriedigend abgeschlossen (wie beispielsweise bei "Spin" von Wilson, wo man auch nicht unbedingt die Folgebände lesen muss, oder sind die drei Romane richtig zusammenhängend?

Gruß, Teddy
Hallo Teddy,

ich glaube nicht, dass Harrison von Anfang an eine Trilogie im Sinn hatte.
Licht ist in sich abgeschlossen und lässt sich sehr gut auch alleine lesen. Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen der alten Einzelausgabe und der neuen Ausgabe. Die Übersetzung ist überarbeitet worden. Ich habe noch einmal ein paar Absätze der alten Ausgabe gelesen und hatte im direkten Vergleich schon den Eindruck, dass es insgesamt eine Verbesserung war.
Mit einer Ausnahme: An diversen Stellen hat man das böse Wort "f****n" durch das harmlosere "poppen" ersetzt. Auf Dauer fand ich das etwas nervig, da es oft nicht richtig passt. Vielleicht eine Vorgabe des Verlages nach den von dir angesprochenen vernichtenden Kritiken?

(ich habe leider das Bild nicht richtig eingebunden bekommen, kann da jemand helfen?)
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

Catalpa hat geschrieben:ich habe leider das Bild nicht richtig eingebunden bekommen, kann da jemand helfen?
Nur einer vom Team. Und bei der Gelegenheit sollten sie lieber dieses Bild einbinden:

Bild

Die Amazonbilder sind seltenst wirklich gut – über die Google-Bildersuche bekommt man praktisch immer bessere...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von agro »

PPS: Habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich "Exit" anstatt "Axis" geschrieben habe... ich meinte also den zweiten Teil "Axis" von Wilson...
Lies das!
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2663
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

agro hat geschrieben:PPS: Habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich "Exit" anstatt "Axis" geschrieben habe... ich meinte also den zweiten Teil "Axis" von Wilson...
Und wenn du es nicht laut ausposaunt hättest, es hätte niemand bemerkt :) .
"Axis" hat ja viele schlechte Kritiken bekommen. Liegt das an der falschen Erwartung, mit der viele Leser an den Roman herangegangen sind, oder ist der Roman wirklich deutlich schwächer als "Spin"?
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14824
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Teddy hat geschrieben:
agro hat geschrieben:PPS: Habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich "Exit" anstatt "Axis" geschrieben habe... ich meinte also den zweiten Teil "Axis" von Wilson...
Und wenn du es nicht laut ausposaunt hättest, es hätte niemand bemerkt :) .
"Axis" hat ja viele schlechte Kritiken bekommen. Liegt das an der falschen Erwartung, mit der viele Leser an den Roman herangegangen sind, oder ist der Roman wirklich deutlich schwächer als "Spin"?
er ist komplett anders und enttäuscht Erwartungen. Mir gefiel er aber.
Benutzeravatar
agro
BNF
BNF
Beiträge: 786
Registriert: 27. November 2010 18:46
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von agro »

lapismont hat geschrieben:
Teddy hat geschrieben:
agro hat geschrieben:PPS: Habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich "Exit" anstatt "Axis" geschrieben habe... ich meinte also den zweiten Teil "Axis" von Wilson...
Und wenn du es nicht laut ausposaunt hättest, es hätte niemand bemerkt :) .
"Axis" hat ja viele schlechte Kritiken bekommen. Liegt das an der falschen Erwartung, mit der viele Leser an den Roman herangegangen sind, oder ist der Roman wirklich deutlich schwächer als "Spin"?
er ist komplett anders und enttäuscht Erwartungen. Mir gefiel er aber.
Jupp... :popcorn:
Lies das!
Sam Spade
Fan
Fan
Beiträge: 56
Registriert: 21. Januar 2012 19:57
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Sam Spade »

lapismont hat geschrieben:
heino hat geschrieben:
lapismont hat geschrieben:Boneshaker fand ich sehr mittelmäßig. Vor allem wegen des vielen sinnlosen Gerennes. War mein letztzer Steampunk-Roman.
Kannst du mir denn andere interessante Steampunk-Romane empfehlen?
Eigentlich nur die Differenzmaschine von Gibson/Sterling
Mir würde da noch Mark Frost mit "Im Zeichen der Sechs" und "Sieben" einfallen.
Benutzeravatar
Lensman
BNF
BNF
Beiträge: 668
Registriert: 22. November 2002 22:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Niederrhein

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Lensman »

Jo Walton "In einer anderen Welt"

Bild

Eine Coming-of-age-Geschichte, die mit sehr vielen Referenzen zu Science Fiction spielt und in der Feen resp. Elfen vorkommen. Nichtsdestoweniger ist es kein Elfenwerk sondern ein durchaus lesenswerter Roman. Auch wenn es hier und da einige Längen gibt, habe ich mich nicht gelangweilt. Das liegt in erster Linie an der sympathischen Protagonistin, deren Persönlichkeit langsam und sorgfältig aufgebaut wird und die durch die ihr geschehenen Ereignisse dem Leser doch ans Herz wächst. Auch die anderen Personen agieren glaubwürdig. Und es kommt Magie vor. Und es kommen Feen vor. (Was erklärt, warum das Buch nicht nur die SF-Preise bekommen hat, sondern auch einen Fantasy-Award.)
Eine gelungene, unterhaltsame Erzählung, an der ich nur den Schluss etwas unbeholfen fand; das ganze riecht ein bißchen nach Fortsetzungsroman. Ich würde aber auch einen zweiten Teil zweifellos kaufen.
Im übrigen: ein Goilkonda typisch schöner Einband und das Ganze sorgfältig übersetzt. :)

7 von 10 aufgerufenen SF-Klassikern

meint
Lensman
"Und nun, durch zwiefach Glas, sehe ich
Des Bruders dunkelnd Ebenbild.
Jetzt mach' uns frei, an unserer Seite stehe,
den Hammer schwing, o Thor, und leih uns deinen Schild."
Gordon Dickson
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7816
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Sam Spade hat geschrieben: Mir würde da noch Mark Frost mit "Im Zeichen der Sechs" und "Sieben" einfallen.
"Sieben" kenne ich, fand ich aber nicht so toll und habe es auch nicht als Steampunk wahrgenommen.
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Mir hat "Sieben" sehr gut gefallen, unter Steampunk würde ich es aber auch nicht einordnen.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von saturn »

Beendet:
Aron Ralston: Im Canyon: Fünf Tage und Nächte bis zur schwierigsten Entscheidung meines Lebens
Die erste Hälfte zieht sich, dann wird es aber deutlich interessanter.

Was als nächstes kommt, muss ich nachher mal sehen: Entweder "Das Kainsmal" von Chuck Palahniuk oder "Sternenflut" von David Brin.
Benutzeravatar
Teddy
SMOF
SMOF
Beiträge: 2663
Registriert: 9. Juni 2014 20:26
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Teddy »

Terry Pratchett - Wachen! Wachen!

Bild

Mit Terry Pratchett und seiner Scheibenwelt wurde ich lange Zeit nicht warm. So schrecklich lustig, wie viele taten, fand ich's nicht und die Douglas Adams-Vergleiche konnte ich erst recht nicht nachvollziehen. Da aber ein Freund von mir großer Pratchett-Fan ist und mir Pratchett immer wieder nahegelegt hat, habe ich über die Jahre immer wieder etwas von ihm gelesen. "Ab die Post" war der erste Roman, der mir gut gefallen hat und "Wachen! Wachen!" fand ich noch besser. Pratchett verbindet eine durchaus spannende Handlung mit einer Fülle von Anspielungen auf Fantasyromane, Polizeiserien, Opportunismus in allen Lebenslagen und vieles mehr. Mir hat der Roman gut gefallen und den nächsten Scheibenweltroman mit der Stadtwache habe ich schon fest eingeplant.
Benutzeravatar
Ming der Grausame
Evil Ruler of Mongo
Evil Ruler of Mongo
Beiträge: 5181
Registriert: 9. August 2011 22:13
Bundesland: Delaware
Land: Vereinigten Staaten
Liest zur Zeit: Mike McQuay: Escape from New York
Wohnort: Wilmington
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Ming der Grausame »

James Morrow: So muss die Welt enden

Bild
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“ – Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless
Antworten