Der DVD/BR-Wühltisch wird's schon richten, oder?Doop hat geschrieben:Ich bin überzeugt, die Zeit wird "John Carter rehabilitieren.
[Film] John Carter
- Valerie J. Long
- SMOF

- Beiträge: 2858
- Registriert: 19. Januar 2013 13:11
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: (Dauereintrag: Perry Rhodan)
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort. | To err is human. To really foul things up you need a computer. (R.A.Heinlein)
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Die deutsche Zoe-Lionheart-Serie
Re: [Film] John Carter
@Uschi Zietsch
Treffender kann man/frau das Ergebnis von Camerons Größenwahn nicht zerlegen...

Treffender kann man/frau das Ergebnis von Camerons Größenwahn nicht zerlegen...
"Unsterblichkeit ist den Kindern wie der Phantasie geschuldet."
(F. Claire Serine)
(F. Claire Serine)
- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14920
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Gestern lief John Carter im Fernsehen und ich brachte die Familie dazu, den Film mit mir zu gucken. Nach einer Stunde gaben wir auf.
Ich schließe mich dem Urteil von TT an. Zu viele Anfänge, von denen mich nur der mit Edgar Rice wirklich interessierte. Keine Figuren, mit denen man mitfühlte, lächerliches Gehopse, nervender Score und völlig krude Handlung.
Man sah den Film seine Kosten an, die Effekte waren toll, aber dann hopste der Typ wieder und man bekam das Kopfschütteln.
Schade, hatte mich auf einen Film in Indy-Manier gefrut und bekam Green Lantern.
Ich schließe mich dem Urteil von TT an. Zu viele Anfänge, von denen mich nur der mit Edgar Rice wirklich interessierte. Keine Figuren, mit denen man mitfühlte, lächerliches Gehopse, nervender Score und völlig krude Handlung.
Man sah den Film seine Kosten an, die Effekte waren toll, aber dann hopste der Typ wieder und man bekam das Kopfschütteln.
Schade, hatte mich auf einen Film in Indy-Manier gefrut und bekam Green Lantern.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE

- Beiträge: 20672
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Ich habe den Film soeben zum zweiten Mal gesehen, im Heimkino auf DVD, und ich finde ihn sogar besser als beim ersten Mal. Um nicht zu sagen, er hat mir richtig GUT gefallen. Da stimmt einfach alles!
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9473
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Da sind wir ja schon mal zwei, die das so sehen!

- lapismont
- SMOF

- Beiträge: 14920
- Registriert: 17. Februar 2004 13:23
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Uschi Zietsch – Unerwartete Begegnungen
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Seltsam. niemand bringt mich dazu den film ein zweites mal ansehen zu müssen.

- DrZarkov
- True-Fan

- Beiträge: 253
- Registriert: 25. Oktober 2013 19:02
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Re: [Film] John Carter
Also ich mag den Film ebenfalls. Ich hätte zwar einiges anders gemacht (dunkler, stärkere Charaktere, aber das ging wohl nicht mit Disney), aber die Atmosphäre stimmt schonmal.
