(T)Raumschiff Surprise: Periode 1

Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:[PS: Viel mehr wundert mich der überragende Start von "The Bourne Supremacy".
"The Bourne Identity" habe ich mir nur wegen Franka Potente angeschaut. Den Film selbst fand ich so was von hausbacken und klischeebehaftet. Ich fand es bereits überraschend, als ein Sequel davon gedreht wurde. Aber dass die Amis da auch noch zu millionenweise reinlaufen...
wir reden hier von einem der besten thriller der letzten jahre! :D

meiner meinung nach!

andy
Benutzeravatar
Terrania

SWR ...

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Na dann "als wie" – du lebst doch lange genug in Bayern, daß Du das verstehen müßtest. Aber ansonsten: hast schon recht!

Ach ja das "Supersize me". Du wirst lachen, daran hatte ich auch zuerst gedacht ... Den werde ich mir im übrigen auch noch ansehen (ich hoffe er ist nicht allzu eklig!).[/b]
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

ad Super Size Me (und damit total OT):
Ich fand den Film interessant und unterhaltsam. Nicht ganz so mitreißend wie "Bowling for Columbine". Aber der Kinobesuch hat mich nicht gereut.
Vor allem, weil er als Titellied die guten alten "Fat Bottomed Girls" von Queen gewählt hat. Nach Jahren habe ich mir danach mal wieder das Jazz-Album angetan. :)

Einige Szenen sind eklig. Etwa, wenn sich Mr. Spurlock am zweiten Tag seiner Diät vor laufender Kamera erbricht. Aber solche Szenen sind die Ausnahmen.

Die Schuldzuweisung an die Fast-Food-Industrie fand ich teilweise etwas zu einseitig. Ein Anti-Mc-Donalds-Anwalt behauptet z.B. sinngemäß:
"Die Adipositas-Epidemie trat erst nach dem 2. Weltkrieg auf. Was hat sich seitdem geändert? Nichts. Außer dem Vorhandensein von Fast Food."

Negativ überrascht war ich, wie sehr nicht nur Gewicht, Cholesterine und Blutfettwerte, sondern auch Leber- und Nierenfunktion unter 30 Tagen Mc-Attack litten. Und das bei einem kerngesunden, überdurchschnittlich sportlichen Menschen.
Vielleicht war ja gerade seine gute Ausgangsposition Grund für den heftigen Absturz. Wenn die Leber nichts gewohnt ist, macht sie halt schneller schlapp.

Fazit: Reingehen, aber keine Weltwunder erwarten!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

andy hat geschrieben:wir reden hier von einem der besten thriller der letzten jahre! :D
Mag ja sein.
Ich habe es allgemein nicht so mit Thrillern.
Und bei "The Bourne Identity" hatte ich dauernd das Gefühl, ich hätte den Film schon mal gesehen.
Außerdem mag ich Matt Damon nicht.

Na gut: Die Verfolgungsjagd mit der Ente (oder war es ein kleiner Renault?) durch Paris war klasse.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Na gut: Die Verfolgungsjagd mit der Ente (oder war es ein kleiner Renault?) durch Paris war klasse.

Gruß
Ralf
siehst du!
geht doch..

ich finde thriller allg. sehr interessant. eingentlich die zweite literatur-gattung neben sf, an der mein herz hängt.
und gerade bei filmen habe ich, ehrlich gesagt, schon mehr gute thriller als sf gesehen.

aber, wir sind schrecklich off topic!

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mit off-topic habe ich prinzipiell keine Schwierigkeiten.
Bei jeder Party gleiten die Gespräche sehr schnell von einem Thema zum nächsten. Und die Gespräche auf einem Internet-Forum sehe ich auf einem ähnlichen Level.

Aber wieder on-topic:

Eine stets aktualisierte Sammlung von Pressestimmen und Rezensionen zum Film findet ihr hier.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

eine durchaus gelungene party hier! :)

die kritiken für bullies film, die ich bisher gelesen habe, sind wirklich nicht schlecht.. das cinema war ganz angetan [in der printausgabe war ein längerer bericht plus kritik]

möge der erfolg mit ihm sein!
ich werde es nicht! :D
andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Auf dem von mir angegebenen Link finden sich auch einige Verrisse, z.B. der hier.
Das schätze ich an der Seite, dass sie nicht nur die Lobhudeleien bringt.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Siegfried Langer
Fan
Fan
Beiträge: 84
Registriert: 11. Mai 2004 18:34
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Siegfried Langer »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Was mir allerdings fehlte, war das vielbeworbene Käse-Sahne-Treffen in der Kommandobrücke. Dort fand sowieso nur eine Szene statt, die ich auch nur bedingt gelungen fand.

Abwarten wird belohnt ! :wink:

Die Käse-Sahne-Szene kommt nach dem Abspann...

Also: unbedingt sitzen bleiben!


S.
Autoren-Homepage von Siegfried Langer: http://www.siegfriedlanger.de
News-Blog von Siegfried Langer: http://siegfriedlanger.blogspot.com
Benutzeravatar
Stefan Hoffmann
SMOF
SMOF
Beiträge: 1544
Registriert: 23. Oktober 2003 12:03
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Stefan Hoffmann »

Ha ha, genialer Trick, jetzt gehen zahllose Leute zweimal in den Film... :o


Stefan, der sich noch immer nicht zum Erstkonsum aufraffen konnte
Liest: "Cyberabad" von Ian McDonald
Benutzeravatar
Siegfried Langer
Fan
Fan
Beiträge: 84
Registriert: 11. Mai 2004 18:34
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Siegfried Langer »

So, gestern abend war ich nun auch in 'Periode 1'.

Der Film ist wirklich sehr empfehlenswert, ich habe sehr viel gelacht!

Aber:

Wer eine Parodie der Classic-StarTrek-Serie erwartet, noch dazu im Stile der Sketche aus der Bully-Parade, wird eher enttäuscht sein.
Auch Drehbuch und Spannungsbogen empfand ich bei weitem nicht so gelungen und überzeugend wie beispielsweise bei 'Der Schuh des Manitu', 'Der Wixxer' oder 'Zurück in die Zukunft' (ja, auch letzterem Vergleich muß sich Bully meiner Meinung nach stellen, v. a. Teil III).

Mein obiges Fazit bleibt aber dennoch! :D

S.
Autoren-Homepage von Siegfried Langer: http://www.siegfriedlanger.de
News-Blog von Siegfried Langer: http://siegfriedlanger.blogspot.com
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11439
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: J. Ehmke, S. Alagöz (Hg.) "Das Erbe der Astronautengötter"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

siegfried.langer hat geschrieben:Abwarten wird belohnt ! :wink:

Die Käse-Sahne-Szene kommt nach dem Abspann...

Also: unbedingt sitzen bleiben!
Gemeinheit!
Die Outtakes habe ich ja noch mitgenommen und den ersten Teil des Abspanns auch. Dann hat es mich aber nicht mehr gehalten.

Lohnt sich denn die Käse-Sahne-Szene?

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Siegfried Langer
Fan
Fan
Beiträge: 84
Registriert: 11. Mai 2004 18:34
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Siegfried Langer »

Shock Wave Rider hat geschrieben: Lohnt sich denn die Käse-Sahne-Szene?
Die ist schon lustig, aber alleine dafür noch einmal in den Film gehen, würde ich nicht (außer du kannst dich kurz vor Ende im Dunkeln in den Kinosaal schleichen).

S.
Autoren-Homepage von Siegfried Langer: http://www.siegfriedlanger.de
News-Blog von Siegfried Langer: http://siegfriedlanger.blogspot.com
Benutzeravatar
File XY
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 28. Juli 2004 17:53
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Ich habe den Film gestern gesehen

Ungelesener Beitrag von File XY »

Ein wunderbarer Film.
Da steckt wirklich viel Mühe drin.
Es war ein richtiges Feuerwerk an unterhaltsamen Ideen, die da auf der Leinwand zu einem Film verarbeitet wurden.
Allein schon die Anlehnungen an die großen US-Filme sind sehenswert.
Wer hätte gedacht, das es einen guten SciFi-Film "made in Germany" geben könnte, und dann noch als Komödie.
Die Special Effects sind sehr gut gelungen.

Beim "Schuh des Manitu" konnte ich ja nicht so oft lachen, aber dieser Film hat mich vollends überzeugt.

Einziger Kritikpunkt von mir: Dafür, dass der Film "(T)Raumschiff Surprise" heißt, kam genau dieses Schiff sehr selten darin vor.
Benutzeravatar
Terrania

Also, ich war jetzt auch drinne.

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Fazit: Klasse - auch im internationalen Vergleich. Niveau von "Spaceballs" wurde deutlich übertroffen. Und der Humor ist absolut in Ordnung. Alles dabei. Nette Anspielungen an den Schuh.
Was mich allerdings absolut vom Hocker gehauen hat, waren die exzellenten Spezialeffekte. Die Jungs, die das fabriziert haben, wären für eine PR-Serie absolut die richtige Besetzung.
Daß man über Humor nicht streiten kann ist klar. Ich für meinen Teil kann den Film nur empfehlen. Klasse Leistung. Mit dem Budget sogar eine grandiose Leistung.
Antworten