The Village - Shyamalans vierter Streich

Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

@olaf: Geh rein! Der Film ist wirklich gut.
Aber erwarte kein zweites "Sixth Sense".
"The Village" geht tiefer.
Er hat auch nicht *die* Schlußpointe, sondern entblättert sein Geheimnis langsam.
Außerdem kümmert sich "The Village" viel stärker als "Sixth Sense" um die einzelnen Personen und ihre inneren und äußeren Konflikte.
Monos hat geschrieben:Und jetzt für alle Insider ein metaphorischer Spoiler...
The Village > Ragle Gumm + Blair Witch Project
Mit einer Distanz von zwei Tagen fühle ich mich eher an "Die Chinesische Mauer" von Max Frisch erinnert. Bzw. an "Kaisertag" von Oliver Henkel.
Wobei ich zugeben muss, dass ich PKDs "Time out of Joint" noch nicht gelesen habe.
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 14. September 2004 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Monos zu faul zum Log In

Ungelesener Beitrag von Monos zu faul zum Log In »

@ Shockwaverider

Ich lege Dir besagtes Buch ganz besonders ans Herz. Darin kommt eine "futuristische Jugendkultur-Szene" vor, die wohl mit zu den bemerkenswertesten Szenen der Literaturgeschichte zählt. Visionär ist in diesem Zusammenhang ein Hilfsausdruck

M.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich komme gerade heim nach dem kinobesuch.
ein ungewöhnlicher film.
sicherlich kann man wenig verraten ohne zu spoilern. sehenswert, aber auch mit deutlichen längen.

was mich viel mehr als handlung und auflösung beeindruckt hat war die atmosphäre in dem dorf. das wurde wunderbar eingefangen.

und die liebeserklärung auf der veranda. da werde ich immer ganz romantisch.

ich würde dem film 3,5 von 5 punkten geben. vielleicht sogar 4. evt muss ich darüber jetzt nochmal schlafen..

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

andy hat geschrieben:ich würde dem film 3,5 von 5 punkten geben. vielleicht sogar 4. evt muss ich darüber jetzt nochmal schlafen..
Und wo liegt der Score nach einer Nacht Schlaf?

Mir ging es ähnlich wie dir. Unmittelbar nach der Vorstellung hätte ich dem Film vielleicht 5-6 von 10 Punkten gegeben. Zwei Nächte später liegt der Score bei 8-9 von 10.

Geht mir seltsamerweise oft so. Unmittelbar nach einem Event (Kino, Konzert, Vortrag, Theater etc.) bin ich meist recht unduldsam und streng mit der Bewertung. Mit einigem Abstand bessert sich das in vielen Fällen.

Gruß
Ralf,
der aus sich selbst nicht klug wird
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
andy hat geschrieben:ich würde dem film 3,5 von 5 punkten geben. vielleicht sogar 4. evt muss ich darüber jetzt nochmal schlafen..
Und wo liegt der Score nach einer Nacht Schlaf?

Mir ging es ähnlich wie dir. Unmittelbar nach der Vorstellung hätte ich dem Film vielleicht 5-6 von 10 Punkten gegeben. Zwei Nächte später liegt der Score bei 8-9 von 10.

Geht mir seltsamerweise oft so. Unmittelbar nach einem Event (Kino, Konzert, Vortrag, Theater etc.) bin ich meist recht unduldsam und streng mit der Bewertung. Mit einigem Abstand bessert sich das in vielen Fällen.

Gruß
Ralf,
der aus sich selbst nicht klug wird
wenn ein film mich zum nachdenken anregt war er sein geld auf jeden fall wert. und ich muss sagen, the village geht mir im moment nicht aus dem kopf. also, auf meiner internen skala hat er die vier sicher verdient! wobei mir momentan nicht ganz klar ist, was die faszination ausmacht. vieles war wohl so gut [schauspieler, figuren, set] das einige schwächen einfach mehr als ausgeglichen wurden.
und die bilder waren einfach...ach..schwärm!

zwei fragen gehen mir momentan im kopf rum
1. alle kinder müssen in dem dorf geboren sein bzw. als kleinstkinder in das dorf gekommen sein. das heisst es dürfte nur die generation der ältesten geben und deren kinder. wie meine kinobegleitung bemerkte ist lucius auf dem foto als baby zu sehen. das heisst, er müsste der älteste der kindergeneration sein. darauf habe ich nicht geachtet.

2. kann lucius mut dadurch erklärt werden, dass er die wahrheit wusste?
ansonsten war mir der inhalt bei diesem film gar nicht so wichtig.

noch eine sache: ist der letzte satz des filmes in der faz-kritik nicht falsch zitiert? sagt ivy nicht etwas anderes?

andy

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

andy hat geschrieben: zwei fragen gehen mir momentan im kopf rum
1. alle kinder müssen in dem dorf geboren sein bzw. als kleinstkinder in das dorf gekommen sein. das heisst es dürfte nur die generation der ältesten geben und deren kinder. wie meine kinobegleitung bemerkte ist lucius auf dem foto als baby zu sehen. das heisst, er müsste der älteste der kindergeneration sein. darauf habe ich nicht geachtet.

2. kann lucius mut dadurch erklärt werden, dass er die wahrheit wusste?
Zu 1.: Welches Foto meinst du? Das Gruppenfoto aus der "Stadt"?
Zu 2.: "Kann" kann alles. Aber auch rückblickend kann ich mich nicht erinnern, Hinweise darauf im Film wahrgenommen zu haben. Also eher nein.
Aber Lucius war insgesamt ein interessanter Charakter. Wenn er offiziell das Wort ergriff, dann nur, nachdem er sein Anliegen schriftlich fixiert hatte.
andy hat geschrieben:ansonsten war mir der inhalt bei diesem film gar nicht so wichtig.
D'accord! Zumindest sollte man nicht jedes inhaltliche Detail auf die Goldwaage legen. Der Film lebt von der geheimnisvollen, bedrohlichen Atmosphäre. Und gibt genug Anregungen zum Nachsinnen über das Menschsein und seine Implikationen mit auf den Weg.
andy hat geschrieben:noch eine sache: ist der letzte satz des filmes in der faz-kritik nicht falsch zitiert? sagt ivy nicht etwas anderes?
Ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht mehr.
Die FAZ könnte recht haben. Es könnte aber auch "Lucius, ich bin zurück!" gewesen sein.
Wichtiger fand ich die "Abstimmung" unmittelbar vor Ivys Eintreffen.
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 20. September 2004 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Zu 1.: Welches Foto meinst du? Das Gruppenfoto aus der "Stadt"?
genau dieses gruppenfoto. ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, wer darauf genau zu sehen ist. meine kinobegleitung meint, lucius als kind.
ich denke, der film ist einen zweiten besuch wert.

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Oh nein!
Heute habe ich noch mal die Zeitungsanzeige für "The Village" gesehen.
Die werben nur mit dem Horror-Aspekt ("Gänsehaut pur!" "Totaler Schocker!" etc.).

Damit tut man dem Film aus zwei Gründen Unrecht.

1. "The Village" ist als Horror-Schocker eher blass. Bei "Sixth Sense" hat es mich mehr gegruselt.

2. Das kommt daher, dass "The Village" kein Horror-Schocker ist. Sondern ein tiefgründiger, wahrheitssuchender Film, der uns wichtige Dinge über unser Menschsein erzählt.

In dem Zusammenhang freue ich mich schon auf "Der Untergang".

Gruß
Ralf,
der in diesem Beitrag das Wort "philosophisch" vermeiden wollte
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Oh nein!
Heute habe ich noch mal die Zeitungsanzeige für "The Village" gesehen.
Die werben nur mit dem Horror-Aspekt ("Gänsehaut pur!" "Totaler Schocker!" etc.).

Damit tut man dem Film aus zwei Gründen Unrecht.

1. "The Village" ist als Horror-Schocker eher blass. Bei "Sixth Sense" hat es mich mehr gegruselt.

2. Das kommt daher, dass "The Village" kein Horror-Schocker ist. Sondern ein tiefgründiger, wahrheitssuchender Film, der uns wichtige Dinge über unser Menschsein erzählt.

In dem Zusammenhang freue ich mich schon auf "Der Untergang".

Gruß
Ralf,
der in diesem Beitrag das Wort "philosophisch" vermeiden wollte
auch der trailer den ich für village gesehen habe geht eindeutig richtung horror.
kein wunder, dass man so eine reine enttäuschter zuschauer produziert... :wink:

zum untergang habe ich noch keine meinung. was ich bisher an trailern oder making-offs gesehen habe hat mich irgendwie nicht überzeugt.

andy
Benutzeravatar
Siegfried Langer
Fan
Fan
Beiträge: 84
Registriert: 11. Mai 2004 18:34
Land: Deutschland
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Siegfried Langer »

Für die, die immer noch unentschlossen sind, eine weitere Empfehlung...

Ich war am Dienstag Abend nun ebenfalls in 'The Village': ich war sehr begeistert und auch bei mir wirkt der Film immer noch nach.

In 'The Village' werden sehr virtuos verschiedene Genres miteinander verwoben und doch bleiben sie letztendlich nur Mittel zum Zweck.

Auf den Inhalt einzugehen, hieße ja leider, denen die Überraschung zu nehmen, die den Film noch nicht gesehen haben.

Nur soviel:
Wer von 'Sixth Sense' begeistert und von 'Unbreakable' und 'Signs' eher enttäuscht war, wird hier wieder voll auf seine Kosten kommen.

Viel Spaß.

S.
Autoren-Homepage von Siegfried Langer: http://www.siegfriedlanger.de
News-Blog von Siegfried Langer: http://siegfriedlanger.blogspot.com
Benutzeravatar
CaptainGen
Neo
Neo
Beiträge: 2
Registriert: 19. September 2004 21:29

Ungelesener Beitrag von CaptainGen »

Der Film krankt leider an der Schlusspointe, auf die man Shas Filme doch zu leicht reduziert. Ich habe mir den Ausgang des Films bereit nach 10 Minuten fast genau so gedacht, wie er dann letztendlich war (das ist mir bei seinen vorherigen Filmen keineswegs auch nur ansatzweise gelungen). Meinen Kinobebegleitern ging es tatsächlich ähnlich. Insofern war die Enttäuschung gross, und das obwohl der Film an sich tatsächlich ein ziemlicher Hammer ist, und zwar in jeder Beziehung.
Im übrigen bin ich wohl einer der Wenigen die auch 'Signs' wirklich gerne mochten, und zwar weil Geschichte absolut unvorhehsehbar und extrem spannend erzählt wird, die Invasion der Aliens draussen, trotzdem ist der ganze Film reduziert auf die Farm. Genauso kammerspielartig wie 'The Village' eigentlich. Ich glaube Signs verliert bei vielen auch wegens des Endes ( des Aliens + der esoteriosch-moralischen Botschaft), das ich zwar ebenfalls absolut ok, aber durchaus für den grössten Schwachpunkt des Films halte. Ansonsten findet man auch bei Signs den gleichen Hitchcock-Thrill, den auch seine die andern Filme ausmachten. Kann gar nicht verstehen was diesen Film (ausser dem Ende) soviel schlechter mache soll als SixthSense und Unbreakable
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

das problem seiner filme ist es wohl, dass man von anfang an im kino sitzt und sich denkt: "wie endet das? wo ist der hacken?" das nimmt [habe ich zumindest bei mir gemerkt] dem film etwas die jungfräulichkeit.
:wink:

wenn "the village" von einem unbekannten filmemacher gewesen wäre hätte man ohne diesen anspruch im kino gesessen.

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

andy hat geschrieben:das problem seiner filme ist es wohl, dass man von anfang an im kino sitzt und sich denkt: "wie endet das? wo ist der hacken?"
Meinst du die Ferse? Oder den Haken? :wink:
andy hat geschrieben:wenn "the village" von einem unbekannten filmemacher gewesen wäre hätte man ohne diesen anspruch im kino gesessen.
Oder du wärst erst gar nicht reingegangen. :(

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 20. September 2004 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
andy hat geschrieben:das problem seiner filme ist es wohl, dass man von anfang an im kino sitzt und sich denkt: "wie endet das? wo ist der hacken?"
Meinst du die Ferse? Oder den Haken? :wink:
andy hat geschrieben:wenn "the village" von einem unbekannten filmemacher gewesen wäre hätte man ohne diesen anspruch im kino gesessen.
Oder du wärst erst gar nicht reingegangen. :(

Gruß
Ralf
:wink:
das lehrt uns: schreibe nie vor 09.00!

ich fand die beschreibung des films interessant! den hätte ich mir, wenn er auf meinem radar aufgetaucht wäre, auch mit einem anderen regisseur angeschaut.

aber das ist ja schon fast eine alternativwelt-diskussion! :wink:

andy
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Das Ende von Sixth Sense, d.h. das mit Bruce Willis, habe ich während des Films langsam erahnt. Trotzdem gut gemacht. Unbreakable hätte ein besseres Ende haben sollen, weil die Erklärung für mich zu aufgesetzt war. Vielleicht hätte sie besser in die Handlung integriert werden können. Und bei The Village finde ich, dass das Ende nicht gänzlich der Handlung gerecht wird, weil es von der Herangehensweise mich stark an Signs und Unbreakable erinnert. Bei Signs wird zwar die Lösung im Laufe der Handlung vorbereitet und atmosphärisch ist der Film an vielen Stellen gelungen, dennoch empfinde ich das Ganze nicht ganz durchdacht. Wasserscheue Außerirdische auf einem Planeten, der zu 2/3 eine Wasseroberfläche hat und ständig die Gefahr des Regens besteht?
Antworten