Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von deval »

Da ich gerade eh krank geschrieben bin, schaue ich mir die Serie Das Rad der Zeit auf amazon prime an.

Auf der einen Seite bin ich positiv überrascht. Ich finde die wirklich toll gemacht mit guten Effekten . Sieht durchaus hochwertig aus.
Allerdings nerven mich die jungen Helden kolossal. Alle haben irgendwie eine mächtige Gabe, sind aber zu arrogant, zu zornig, zu feige, zu klugscheißerisch oder einfach nur zu dämlich um wirklich etwas daraus zu machen. Sie tun dumme Sachen, reden wichtig daher, benehmen sich aber wie die letzten Volldeppen. Das mag ich nicht wirklich, regt mich nur auf.

Ist die Serie eigentlich eine adäquate Umsetzung der Bücher? Ich habe die Serie nie gelesen, aber doch sicherlich welche von euch, oder?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20355
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Wir haben in der Mitte der Folge 2 das Handtuch geschmissen, weil wir ALLE Figuren so unsäglich unsympathisch fanden.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von deval »

Kluge Entscheidung, denn das ändert sich nicht wirklich bis zur letzten Folge der zweiten Staffel.

Bis auf eine Ausnahme. Der Leibwächter von Moiraine ist wirklich sympathisch. Ein aufrechter Kerl, guter Kämpfer und treuer Gefährte. Ohne Frage mein Lieblingscharakter.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5249
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Ich fand "Misfits" gut, weil die jugendlichen Helden mit ihren plötzlichen Superkräften alle neben der Spur waren... Das "Rad der Zeit" kenne ich nicht, es gibt noch eine Jugend-Zeitreiseserie "Die Zeitdiebin" oder ähnl.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Assoziierst du frei rum? ;)

Rad der Zeit ist Fantasy.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

Resident Alien Staffel 2 (Netflix)

War wieder große Klasse. Wie Alan Tudyk das im menschlichen Körper versteckte Alien durch unnatürliche Bewegungen und eine äußerst interessante Mimik zum Leben erweckt, ist schon wirklich eine Schau. Auch seinem Synchronsprecher gebührt großer Respekt gezollt, denn er schafft es, die Worte und Lacher genau so zu betonen, dass es gerade noch echt genug klingt, um Harry einfach nur für einen verschrobenen Sonderling zu halten. Natürlich ist nicht alles logisch, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch

Reacher Staffel 3/Folgen 1-4 (Amazon)

Auch hier geht es genauso gut weiter, wie Staffel 2 endete. Diesmal läßt sich Reacher von der DEA in eine kriminelle Organisation einschleusen, um deren Drahtzieher und einen Gegner aus seiner Vergangenheit zu erwischen. Alan Ritchson hat Reacher als Charakter einfach drauf und auch sonst stimmt bisher alles. Spannung, Gewalt und lakonischer Humor werden mit der groben Kelle verteilt
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von deval »

Die Reacherfolgen sind wirklich gut, meine Frau und ich schauen sie auch.

Aber: Es ist schon erschreckend, wie kaltblütig Reacher die Leute umbringt. Klar, es sind Verbrecher, aber Reacher ist da keinen Deut bessser. Manchmal finde ich das schon bedenklich.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20355
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Gerald findet auch, dass er in der aktuellen Staffel härter und gnadenloser ist als sonst. Aber diese Leute sind absolut brutal und sadistisch, ohne einen Funken Empathie oder Moral, insofern finde ich da nichts übertrieben, sondern nur gerecht. Und er ist wegen Quinn auf Rachefeldzug.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14707
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Jack Vance – Drachenbrut
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von lapismont »

deval hat geschrieben: 4. März 2025 10:16 Da ich gerade eh krank geschrieben bin, schaue ich mir die Serie Das Rad der Zeit auf amazon prime an.

Auf der einen Seite bin ich positiv überrascht. Ich finde die wirklich toll gemacht mit guten Effekten . Sieht durchaus hochwertig aus.
Allerdings nerven mich die jungen Helden kolossal. Alle haben irgendwie eine mächtige Gabe, sind aber zu arrogant, zu zornig, zu feige, zu klugscheißerisch oder einfach nur zu dämlich um wirklich etwas daraus zu machen. Sie tun dumme Sachen, reden wichtig daher, benehmen sich aber wie die letzten Volldeppen. Das mag ich nicht wirklich, regt mich nur auf.

Ist die Serie eigentlich eine adäquate Umsetzung der Bücher? Ich habe die Serie nie gelesen, aber doch sicherlich welche von euch, oder?
Es ist keine adäquate Umsetzung, sie haben einiges für die TV-Umsetzung angepasst. Es gibt viel mehr Drama um bestimmte Figuren, die es in den Büchern nicht gibt. Das ist zum Teil nervig.
Die jugendlichen Protas haben bzw. bekommen alle ihre Superfertigkeiten, das ist letztlich der Plot. Die vier aus Emondsfeld, inklusive des Drachen, haben die Fähigkeit, allein durch ihre Anwesenheit die Realität zu verändern, sie sind der Grund der Ereignisse.
Zunächst ist es ihnen nicht bewusst, bzw. wird es ihnen nur halbgar erzählt. In der Serie ist das noch etwas dramatischer dargestellt.
Das Feld der Protas erweitert sich noch, besonders auch was die Antagonisten betrifft und dazu kommen noch jede Menge Nebenfiguren und die meisten davon machen in den Büchern dämliche Dinge, sind zornig, arrogant und natürlich verliebt. Das regt auch beim Lesen auf. Dort dann vor allem das Ziehen an Zöpfen und Erziehung mit Prügelstrafen und Folter. Oder Frauen die Männer für unklug halten, wogegen Männer aus Frauen nie schlau werden. Meistens geht es dabei um Probleme, die wohl nur Robert Jordan problematisch fand, oder in seiner Jugend aktuell waren.
Das braucht man in der Serie auch nicht.

Es gibt Figuren, die mag ich in der Serie bisher nicht, etwa Min, die in den Büchern meine Lieblingsfigur war.

Schön ist, dass sie die Beziehung zwischen Moraine und Siuan Sanche aus dem Prequel-Band übernommen haben. Das erklärt einiges etwas besser, was in den Büchern meist offscreen geschah. Der Trailer zur Staffel Drei verspricht uns ja einen dramatischen Kampf in der Weißen Burg, der im Buch zwei Seiten umfasste und zudem das meiste als kurzer Bericht abgehandelt wurde.

Und man darf nicht vergessen, dass in den Büchern sehr viel Redundanz an Plot und Figuren existiert. Das hätte ich gern schon in den 90ern radikal gekürzt, wo man ewig auf den nächsten Band warten musste, um dann festzustellen, dass nicht wirklich etwas passierte.
Benutzeravatar
Larsaf
Fan
Fan
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juli 2024 05:34
Bundesland: Pennsylvania
Land: USA
Liest zur Zeit: Earth Abides [dt. Leben ohne Ende), von George R. Stewart (1949).
Der Zauberberg, von Thomas Mann (1924).
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Larsaf »

Jochen hat geschrieben: 10. Dezember 2023 13:26 Slow Horses, Staffel 3 bei Apple TV+
Gary Oldman als versifftes Ekelpaket ist wieder großartig. Ich habe nur zu früh damit angefangen, es sind nur die ersten drei Folgen online, der Rest folgt in wöchentlichem Abstand. Sonst warte ich immer, bis alle Folgen online sind, um die dann hintereinander wegzugucken.
Ganz klar empfohlen.
Wir haben diese Serie ("Slow Horses") inzwischen auch entdeckt und sind gerade inmitten der zweiten Staffel. Eine wirklich originelle und unterhaltsame Variation des (britischen) Agententhrillers, hochkarätig besetzt mit u.A. Gary Oldman, Kristin Scott Thomas, und Jonathan Pryce. Mehr Informationen dazu bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Slow_Hors ... ckson_Lamb
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7795
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von heino »

deval hat geschrieben: 10. März 2025 17:41 Die Reacherfolgen sind wirklich gut, meine Frau und ich schauen sie auch.

Aber: Es ist schon erschreckend, wie kaltblütig Reacher die Leute umbringt. Klar, es sind Verbrecher, aber Reacher ist da keinen Deut bessser. Manchmal finde ich das schon bedenklich.
Stimmt natürlich, Reacher ist der personifizierte Rachefetisch. Er ist das, was im 80er-Actionfilm von Stallone, Schwarzenegger oder Norris verkörpert wurde und was der Punisher im Marvel-Universum darstellt:Ein Anti-Held, der stellvertretend für den Zuschauer Vergeltung übt.

Gestern habe ich noch - weil die ARD-Mediathek rumzickte und nicht mehr ging - die ersten 2 Folgen der ÖRR-Version von "Ghosts" gesehen. Und wie vermutet, wird da nur oberflächlich von der Vorlage abgewichen (statt des Wikingers gibt es einen Neandertaler, statt der schwarzen Sängerin ein schmutziges Dienstmädchen usw.), die Dialoge wurden leicht angepasst, aber die Handlung der Folgen 1:1 übernommen. Wenn man die US- oder die BBC-Version nicht kennt, ist das okay. Wer aber eine der anderen Versionen gesehen hat, kann sich das hier sparen. Ist zwar technisch gut gemacht, aber komplett überflüssig.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14292
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Schau auch Reacher, Frau findet den gut. Die findet Gewalt generell gut, deswegen auch: Raid und Raid 2 auf Prime, die Filme waren übrings die Vorlage für den letzen Judge Dredd Film.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

heino hat geschrieben: 25. Februar 2025 10:18
L.N. Muhr hat geschrieben: 25. Februar 2025 10:16 Das britische Original von Ghosts ist übrigens unfassbar brilliant, die US-Version relativ dazu eher nett.
Ungeschriebenen Mediengesetzen zufolge wird die deutsche Version dann wohl wieder ein echter Rohrkrepierer (siehe z.B. IT-Crowd)
Arrrgh! Es gibt tatsächlich ein deutsches Remake von Ghosts! Da gruselt mich jetzt schon vor.

Gehört aber eh in den Sitcom-Thread, der war doch hier irgendwo, oder?
Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5249
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Zu Ghosts habe ich in einem anderen Forum geschrieben (spoilerlastig):
Ich habe mir die deutsche Adaption „Ghosts“ (6 Teile à 30 Minuten) in der Mediathek angesehen. Eigentlich bin ich kein Freund von Serien, weil es ewig weitergeht, und ich weiß jetzt auch warum, denn hier bricht es nach der sechsten Folge ab. Meh. Da die Serie ultraneu ist (März 2025), werden die nächsten Folgen, wenn überhaupt, in ein, zwei Jahren zu sehen sein. Und ob es dann immer noch „frei“ bleiben wird, bleibt abzuwarten...

Die Serie wurde vielerorts zerrissen mit der Bemerkung: „Ein Remake, das niemand braucht“. Ich kenne die Original-Vorlage aus England nicht, die dann auch noch ein zweites Mal als US-Serie verwurstet wurde. Deshalb habe ich keinen Vergleich.

Ich erwarte von solchen „Slapstick“-Themen nicht allzuviel. Es ist seichte Unterhaltung mit vorhersehbaren Gags und genau das war es auch. Die deutsche Besetzung agierte, wie ich es von anderen US-„Sofa“-Serien kenne, ausgesprochen übertrieben und albern. Dennoch fand ich die Serie durchaus als „rund“ innerhalb ihrer Möglichkeiten. Wenn jemand mit einem Requisite-Pfeil im Hals als „Halloween-Karikatur“ beschrieben wird, so stimmt das zwar - aber das wäre bei allen anderen Nationalitäten genauso. Da muss es aus England oder USA nicht besser sein.

Da solche Serien mit regionaleigenem nuanciertem Sprachwitz-Humor aufwarten dürften, wäre eine deutsche Synchronisation der Vorläufer-Serien auch nicht besser. Insofern war es die „Verdeutschung“ eines Klischee-Themas mit herkömmlichen Methoden. Die Schauspielerinnen haben eine solide, aber bestimmt keine geniale Leistung abgeliefert. Tatsächlich wirkt die Serie vielleicht auch nur beim ersten Mal. Cristina do Rego als Hauptdarstellerin war aber nett anzuschauen und hat alles gegeben, während ihr Freund zu sehr dem Klischee vom doofen Freund, der nichts auf die Reihe bringt, entsprach. Das wirkte arg gekünstelt.

Mir fiel auf (Achtung, Spoiler), dass das gruselige Mädchen vom Dachboden weder im Vorspann noch in den Kritiken noch in den Besetzungslisten noch im Film selbst (nur ganz wenige Male) zur Sprache kam. Da hat man vermutlich einen „Cliffhanger“ mit Gewalt installiert, weil man über sie (müsste eigentlich über „es“, das Mädchen, heißen...) was erfahren will und bis auf Sankt Nimmerlein vertröstet wird. Das gibt einen Minuspunkt fürs Drehbuch... Ansonsten: 3 von 5 Popcorn-Sternen mit einem leichten Abzug in der A-Note.
Möglich, dass ich zu wenig US-Serien schaue (so gut wie keine), aber ich finde deutsche Verfilmungen nicht so schlimm, wie sie immer verteufelt werden. Sie sind nicht mehr oder weniger als andere klischeebehafteten Sitcoms, in die ich ab und zu mal reinzuschauen gewillt war. Diese Serie hat jedenfalls ordnungsgemäß unterhalten, aber man muss sie nicht zweimal schauen.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12269
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Gerade auf DVD/BluRay/Stream gesehen...

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Siehe Sitcom-Thread.
Antworten