[Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ein Forum für alle phantastischen Serien
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14777
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Michael Moorcock – Mutter London
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Ah, Vater-Unser ist was christliches.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9434
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ungelesener Beitrag von Doop »

jeamy hat geschrieben: 31. August 2025 22:15 Ja. In S03E01 Hegemonie, Teil II
Minute 45. Er beginnt ein Vater unser. Aus Gründen.
Und die Worte, die er davor spricht, erzählen eine ganz eigene Geschichte.
"Ok, Dad. Du hast gewonnen"
Bildschirmfoto_20250831_215718.png
Eine sehr berührende Szene.
Benutzeravatar
Flossensauger
SMOF
SMOF
Beiträge: 1147
Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
Land: Deutschland

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ungelesener Beitrag von Flossensauger »

Roddenberry rotiert im Grabe.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9434
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ungelesener Beitrag von Doop »

Nein, das glaube ich kaum.
Benutzeravatar
jeamy
SMOF
SMOF
Beiträge: 3165
Registriert: 28. Oktober 2011 11:07
Land: Österreich
Kontaktdaten:

Re: [Paramount+] Star Trek: Strange New Worlds

Ungelesener Beitrag von jeamy »

lapismont hat geschrieben: 31. August 2025 22:57 Ah, Vater-Unser ist was christliches.
Ja, Pike wurde so erzogen. Sein Vater war Wissenschaftslehrer und Religionslehrer und hat beides unterrichtet und beides gemocht (erzählt Pike irgendwann in einer Discovery Episode ... kA mehr wann, wahrscheinlich in Staffel 2?). Es ist ein Reflex, ein Ritual in einer Situation, die ihn an seine Grenzen bringt. Und das ist einfach nur menschlich. Daher ist diese Szene auch für einen Atheisten wie mich gut nachvollziehbar, schön und stark.
Antworten