Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Benutzeravatar
Badabumm
SMOF
SMOF
Beiträge: 5343
Registriert: 16. April 2016 18:01
Bundesland: flach
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Badabumm »

Es sind zwei verschiedene Sachen. Man muss sich ja auch nicht in einen VW-Käfer quetschen und mit 80 km/h über den Brenner fahren. Aber Fans würden das tun, obwohl sie nicht müssten. Ich mag auch Segelschiffe, nur: arbeiten würde ich darauf nicht wollen. Es gibt Schulmuseen, damit Kinder mal das Gefühl kennenlernen, in einer Holzbank eingeklemmt zu sein und die quietschende Tafel zu hören (die es in deutschen Schulen immer noch gibt...). Es steht außer Frage, dass Vieles bequemer geworden ist, aber das heißt ja nicht, dass Nostalgie nicht erlaubt ist. ;) ;)
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“

Harald Lesch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7833
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von heino »

Uschi Zietsch hat geschrieben: 25. September 2025 09:00 Ich bin froh über die Bequemlichkeit und Beinfreiheit unseres Cineplexx, die Leinwand ist groß, selbst das kleinste Kino ist groß, und Bild und Ton kann man einfach nur noch ruckel- und nebengeräuschfrei genießen. Ich buche die Karten online und muss erst kurz vorher da sein, weil mein Sitzplatz der ist, den ich will.
Anders würde ich gar nicht mehr ins Kino gehen, schon gar nicht zu den Preisen.
All das hat man in der Astor Lounge auch, nur die Optik des Kinos ist der damaligen Zeit angepasst. Dafür hat man viel Beinfreiheit und auch Beinhocker und Service am Platz, aber das kostet dementsprechend mehr. Ich gönne mir das selten, aber wenn, ist der Film dann auch quasi egal
Lese zur Zeit:

Kavka/Giglinger - MTViva liebt dich
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20580
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Oh, das klingt cool! Trotzdem zu weit weg, seufz ...
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
kino_robby
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 22. August 2025 12:38
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von kino_robby »

"TARANTULA" ist gestern gelaufen - immerhin 43 Besucher, die alle begeistert waren und mehr dieser Filme sehen wollen.
Vor den Film habe ich einen kurzen 4 minütigen Vortrag gehalten, bei dem es auch mal was zu lachen gab.
Nach dem Film gab es noch ein langes Gespräch mit vielen Fans, es war sehr interessant und ich war erstaunt,
das es doch noch einige gibt, die viele Filme aus der Reihe gar nicht kennen und auf jeden Fall sehen wollen.

Bild

Der nächste Film am 27. Oktober ist dann "Metaluna 4 antwortet nicht" um 20.15 Uhr.
Freue mich auf euren Besuch 😉

Bild
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20580
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Horror- und Sci-Fi Filmklassiker der 50er Jahre in der ASTOR FILM LOUNGE BERLIN

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Toll, das freut mich sehr! Weiterhin viel Erfolg!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten