Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Dein Lieblings-Star-Wars-Film ist...?

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Henry de la Fick
BNF
BNF
Beiträge: 470
Registriert: 13. Juni 2008 16:57

Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Henry de la Fick »

Andreas Eschbach hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
Montag hat geschrieben:Ich weiß nicht, scheint mir schon ne Masche zu sein. Warum ist der film erst jetzt machbar. Star Wars 1-3 kam auch schon früher raus.
..und sah in den virtuellen Kulissen sehr künstlich aus. Da kann man etwas Zuwarten von Herrn Cameron doch nun wirklich verstehen.
Eben. Wenn man aus "Avatar" kommt und an Star Wars I-III denkt, kommt man ja fast ins Heulen.
Star Wars I-III waren eine absolute Enttäuschung! :( Für mich fehlte ein Charakter a la Han Solo, ein Draufgänger der stets einen kessen Spruch drauf hat und Prinzessinen zum Beugen bringt :D und was mich besonders gestört hat, das war der Ultrahype an (schwachem) CGI-Inhalt und schwache (vorhersehbare) Story, tut mir leid, aber es ist so. Nicht nur für mich waren die neuen Star Wars eine Enttäuschung. Zugegeben mit den Ur-Star Wars hatte George Lucas verdammt viel Glück gehabt (auch finanziell) , aber er ist kein guter Regisseur, wie er es mit den neuen Filmen deutlich bewiesen hat. Ein Beispiel an Das Imperium schlägt zurück, bis heute äußerst sehenswert (ja auch nach 30 Jahren!!!) und die Regie führte Irvin Kershner, und wasfür ein Sci-fi-Meisterwerk entstanden ist, ähnlich wie Avatar!
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Andreas Eschbach hat geschrieben:(könnte bei "Star Wars III" passiert sein, in meiner Jugend also)
Oh Mann, immer diese Leute mit Midlife-Crisis. :(

Wenn ich richtig gerechnet habe, lief "Star Wars III" in Deutschland ziemlich genau vier Monate vor Andreas' 46. Geburtstag an. Ich habe schon von Mittvierzigern gehört, die sich noch als jung bezeichnen. Das ist ja in Ordnung.

Aber Mitte Vierzig als seine Jugend zu bezeichnen? Ich weiß ja nicht. :kopfkratz: :geek:




SCNR
Benutzeravatar
TT

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von TT »

Oliver hat geschrieben:
Andreas Eschbach hat geschrieben:(könnte bei "Star Wars III" passiert sein, in meiner Jugend also)
Oh Mann, immer diese Leute mit Midlife-Crisis. :(
Aber Mitte Vierzig als seine Jugend zu bezeichnen?
Andreas meint sicher Star Wars VI. Aber ich kann die Verwirrung verstehen, ich habe Episode I-III auch aus meinem Gedächtnis gestrichen. :lol:
Und was Avatar angeht, so ist es auch bei mir der erste Film seit vielen Jahren, den ich mir zweimal angesehen habe. In diesem Sinne:
:bier:

Grüße in die Bretagne,
Thomas
Benutzeravatar
Andreas Eschbach
SMOF
SMOF
Beiträge: 2911
Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
Land: Deutschland
Wohnort: Bretagne
Kontaktdaten:

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Andreas Eschbach »

Oliver hat geschrieben:
Andreas Eschbach hat geschrieben:(könnte bei "Star Wars III" passiert sein, in meiner Jugend also)
Oh Mann, immer diese Leute mit Midlife-Crisis. :(

Wenn ich richtig gerechnet habe, lief "Star Wars III" in Deutschland ziemlich genau vier Monate vor Andreas' 46. Geburtstag an.
Du meinst den "falschen" Star Wars III... :kanone:
Atemberaubender Gedanke, mir könnte unterstellt werden, dass ich ausgerechnet den zweimal hätte sehen wollen! :wand:

Ich meinte den Star Wars III, der kurz nach der Geburt meines Sohns in die Kinos kam*. Und mein Sohn ist inzwischen 26. Da darf ich mich in der Erinnerung schon mal jung fühlen, oder?

____
* "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", um sämtliche Klarheiten zu beseitigen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20580
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

TT hat geschrieben:Aber ich kann die Verwirrung verstehen, ich habe Episode I-III auch aus meinem Gedächtnis gestrichen. :lol:
Ich auch :lol:

Ihr treibt mich bald zur Verzweiflung. Was habe ich nur falsch gemacht? Oder lag's an meinem mangelnden 3D-Sehvermögen? Seufz. Oder ist es, weil ich ein Mädel bin? Mein ich jetzt ernst. Vielleicht war ich auch schlecht drauf. Und muss deswegen auch nochmal rein ... :beanie: (wobei ich nicht weiß, ob ich das hier schaffe, da laufen die Filme alle immer nur so kurz, und ich habe zwei auf meiner Liste, die ich letztes Wochenende nicht anschauen konnte.

Hmmm ... SW III. Vielleicht komme ich der Sache näher. Mein Favorit ist SW II. Mit dem IIIer (auch wenn ich ihn damals 2- oder 3mal im Kino angeschaut habe) hatte ich auch Probleme, die sich "Ewoks" nannten. Anscheinend ticke ich da doch ganz anders als ihr.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
TT

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von TT »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Mein Favorit ist SW II.
Meiner auch! Definitiv der Beste in der ganzen Reihe.
Schön, dass du das auch so siehst.
:ola:

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
molosovsky
BNF
BNF
Beiträge: 731
Registriert: 25. Juli 2003 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: FfM
Kontaktdaten:

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von molosovsky »

Uschi Zitsch schrieb:
Mit dem {Star Wars} IIIer {sprich: VI} (auch wenn ich ihn damals 2- oder 3mal im Kino angeschaut habe) hatte ich auch Probleme, die sich "Ewoks" nannten
Daas Grauen in Star Wars staffelt sich für mich so:
Platz 3: Jar Jar
Platz 2: Ewoks
Platz 1: Wookies im Holiday Special

Grüße
Alex / molo (Der die I-III-Trio besser findet als die IV-VI-Trio. Aber am besten ist Star Wars in Form der neuen Clone Wars-CGI-Serie. Endlich passt Inhalt, Stil & Format zusammen!)
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.

»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)

Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20580
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

TT hat geschrieben: Meiner auch! Definitiv der Beste in der ganzen Reihe.
Ich finde, da stimmt einfach alles. Ich kriege heute noch Herzrasen, wenn die Fanfaren einsetzen.
Schön, dass du das auch so siehst.
:bier: :headbanger:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9457
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von Doop »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Hmmm ... SW III. Vielleicht komme ich der Sache näher. Mein Favorit ist SW II. Mit dem IIIer (auch wenn ich ihn damals 2- oder 3mal im Kino angeschaut habe) hatte ich auch Probleme, die sich "Ewoks" nannten. Anscheinend ticke ich da doch ganz anders als ihr.
Was Star Wars II und III angeht, bin ich ganz auf Deiner Linie. Aber ich glaube niemand findet "Jedi" besser als "Empire" (außer die Ewoks).
Über die Travestie einer Episode 1 will ich lieber schweigen. Episode 2 und 3 waren zwar besser als Episode 1, allerdings auch nur in dem Sinne, dass man sagen könnte, der I. Weltkrieg sei irgendwie "besser" gewesen als der II.

Ich glaube ich bin im Forum der letzte, der Avatar noch nicht gesehen hat.... Schande über mich, ich gelobe, dass ich es so bald wie möglich nachholen werde.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Welcher ist der beste Star Wars-Film?

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Wenn wir hier schon mal rumwarslen...
"Das Imperium schlägt zurück" ist auch mein liebster Teil von allen sechs, aber nur in der Originalfassung, nicht die ´97 und erst recht nicht die ´04er Version. Als ich die gesehen hab, hätte ich am liebsten geweint.
"Die Rückkehr der Jedi-Ritter" fand ich auch nie schlecht, besonders der Anfang in Jabbas Palast, soviele verschiedene Wesen, ich mag sowas. Die Ewoks haben mich nie gestört, hab ich immer so hingenommen. Warum auch nicht, neben den vielen "häßlichen" Kreaturen kann´s doch auch mal knudelige Aliens geben.
Meine Rangliste der alten Filme sieht dann so aus:
1. "Das Imperium schlägt zurück"
2. "Krieg der Sterne" (und nicht Star Wars und auch nicht eine "Neue Hoffnung", auch wenn er in den 80ern schon so hieß)
3. "Die Rückkehr der Jedi-Ritter"

Die neue Trilogie finde ich auch okay, und Episode I rangiert bei mir ganz oben, denn er hat meiner Meinung nach die schönste Erzählstruktur, kommt den alten Teilen darin irgendwie näher als EP2 udn 3. Jar Jar störte mich weniger als "Anie" (würg). Das größte Problem war glaub ich, der Zwang Sachen erklären zu müssen (Macht = Midichlorianer), und die unterschwellige Idee, das der Imperator der Erzeuger von Anakin ist.

Episode II und III sind teilweise zu hektisch geschnitten, den dritten finde ich aber besser, als den zweiten Teil.

Was nun das sogenannte Expanded Universe angeht, so kommt da nur noch Murks. The Clone Wars ist sehr lieblos dahingeschludert, eigentlich nichts anderes als überlange Werbespots für noch mehr einfallslose Spielzeugfiguren.

Als Episode III im Kino zu Ende ging, das schloß sich für mich ein Kreis - Star Wars war zuende erzählt.

Und nun wieder zurück zum Topic.
heino hat geschrieben: Doop hat geschrieben:Ich glaube ich bin im Forum der letzte, der Avatar noch nicht gesehen hat.... Schande über mich, ich gelobe, dass ich es so bald wie möglich nachholen werde.




Da kann ich dich beruhigen, ich habe es auch noch nicht geschafft :wink:
Na denn man los, lohnt sich.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Avatar - James Camerons neuer Film

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Was hatte sich denn beim imperium schlägt zurück bei der 04-version gegenüber der 97er noch mal geändert?
Übrigens halte ich im Gegensatz zu Dir die aufgepimpte Version vom Imperium für die gelungenste der drei, da dort die Änderungen nur sehr behutsam waren, im gensatz zum ersten und dritten.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9457
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Avatar - James Camerons neuer Film

Ungelesener Beitrag von Doop »

Na dann mal weiter Off Topic:

Für mich war "Episode 1" eben wegen "Annie", Gungans (einschließlich Jarjar) und Midichlorianern unerträglicher Müll. Das Ben-Hur-Wagenrennen mit Gleitern furchtbar überflüssiger Schnickschnack, die Dialoge hölzern, es fehlte der Charme der alten Filme. Eine der schlimmsten Gurken der Filmgeschichte - und der einzige "Star Wars"-Film, bei dem ich mich bis heute weigere, ihn in die DVD-Sammlung aufzunehmen (und die enthält bei mir auch eine Menge zweifelhafter Filme :lol: ) Aber bei dem Film habe ich eine Grenze gezogen. Das Problem war, dass George Lucas nach all den Jahrzehnten, in denen er keinen Film gedreht hat (und er hat ja nur drei gedreht!), plötzlich galubte, bei den neuen Episoden selbst drehen zu müssen und auch die Drehbücher wohl nicht überarbeiten ließ.

"Return of Jedi" hatte einige gute Momente (wie Du sagtest die Szenen bei Jabba, Jabba the Hut himself, Leia im Goldbikini :prima: ), aber zum einen litt der Film unter den Ewoks (zu sehr Teddybären) und auch unter der wenig originellen Geschichte eines zweiten Todessterns).

Ach ja, und gar keine Frage ist es, dass natürlich nur die Originalfassungen die wahren Star-Wars-Filme sind, nicht aber die späteren Fassungen mit nachträglichen Effekten.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Avatar - James Camerons neuer Film

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Olaf hat geschrieben:Was hatte sich denn beim imperium schlägt zurück bei der 04-version gegenüber der 97er noch mal geändert?
Die Szene, in der Darth Vader sich mit dem Hologramm-Imperator unterhält. Der alte Darsteller wurde durch Ian McDiarmid ersetzt, der den Imperator in ROTJ und den Episoden I - III spielte, um die Filme anzugleichen. Eine reine Bildänderung hätte (wenn es denn schon unbedingt sein muß) gereicht, aber die haben auch den Dialog geändert, so daß es nun offensichtlich ist, das Darth Vader Lukes Vater ist. Der Zuschauer erfährt dies nun also bereits, bevor Vader dies Luke während des Lichtschwertduells offenbart. Auch wenn heute jedes Kind weiß, daß Vader Lukes Vater ist, ist dies immer noch eine der besten und stärksten Szenen der alten Trilogie, dieser Zauber ist nun futsch.
Olaf hat geschrieben:Übrigens halte ich im Gegensatz zu Dir die aufgepimpte Version vom Imperium für die gelungenste der drei, da dort die Änderungen nur sehr behutsam waren, im gensatz zum ersten und dritten.
Stimmt, ESB ist die gelungenste Überarbeitung von allen dreien (Bespin sieht richtig toll aus), aber die Vader-fliegt-zu-seinem-Sternenzerstörer-Szene finde ich überflüssig.
Doop hat geschrieben:Das Ben-Hur-Wagenrennen mit Gleitern furchtbar überflüssiger Schnickschnack
Als ich ihn im Kino sah, fand ich das Podrennen auch recht langweilig, bzw. langatmig, hinterher auf DVD ist es zu einer meiner Lieblingsszenen geworden.

Und noch was zu den neuen Episoden: es fehlt ein ganz ganz wesentliches Grundelement: Han Solo, die (immer noch) coolste Sau des Universums!
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Avatar - James Camerons neuer Film

Ungelesener Beitrag von Olaf »

bukaman hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Was hatte sich denn beim imperium schlägt zurück bei der 04-version gegenüber der 97er noch mal geändert?
Die Szene, in der Darth Vader sich mit dem Hologramm-Imperator unterhält. Der alte Darsteller wurde durch Ian McDiarmid ersetzt, der den Imperator in ROTJ und den Episoden I - III spielte, um die Filme anzugleichen. Eine reine Bildänderung hätte (wenn es denn schon unbedingt sein muß) gereicht, aber die haben auch den Dialog geändert, so daß es nun offensichtlich ist, das Darth Vader Lukes Vater ist. Der Zuschauer erfährt dies nun also bereits, bevor Vader dies Luke während des Lichtschwertduells offenbart. Auch wenn heute jedes Kind weiß, daß Vader Lukes Vater ist, ist dies immer noch eine der besten und stärksten Szenen der alten Trilogie, dieser Zauber ist nun futsch.
Habs mir mal grad auf DVD angesehn, ist mir völlig unbegreiflich, daß ich das übersehen hab. Oder hab ichs verdrängt?
Völlig überflüssig, ebenso wie den Ersatz des alten Anakin-Darstellers durch Hayden Christensen am Ende von Rückkehr der Jedi-Ritter.
Aber in einem muss ich dir widersprechen: Wer die Filme das erste Mal schaut, erfährt man auch im neuen Dialog nicht, daß Darth Vader Lukes Vater ist. das geht nur in der Rückschau.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Avatar - James Camerons neuer Film

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Wenn jemand jetzt die Reihe sich unbedarft anschauen möchte, kann man eh davon ausgehen, dass man sich Episode 1-3 vor der 4-6 ansieht und da ist es ja kein großes Geheimnis mehr im Endeffekt. Und so ist dann auch eher die Kontinuitäz mit den einblenden der neuen Darsteller in den alten Episoden doch eher gewahrt und würde dann doch eher störend wirken, wenn es auf einmal jemand anderes wäre. Und für die Altfans gibt es ja noch die Classic-Versionen auf DVD ! :-)
Antworten