Wenn wir hier schon mal rumwarslen...
"Das Imperium schlägt zurück" ist auch mein liebster Teil von allen sechs, aber nur in der Originalfassung, nicht die ´97 und erst recht nicht die ´04er Version. Als ich die gesehen hab, hätte ich am liebsten geweint.
"Die Rückkehr der Jedi-Ritter" fand ich auch nie schlecht, besonders der Anfang in Jabbas Palast, soviele verschiedene Wesen, ich mag sowas. Die Ewoks haben mich nie gestört, hab ich immer so hingenommen. Warum auch nicht, neben den vielen "häßlichen" Kreaturen kann´s doch auch mal knudelige Aliens geben.
Meine Rangliste der alten Filme sieht dann so aus:
1. "Das Imperium schlägt zurück"
2. "Krieg der Sterne" (und nicht Star Wars und auch nicht eine "Neue Hoffnung", auch wenn er in den 80ern schon so hieß)
3. "Die Rückkehr der Jedi-Ritter"
Die neue Trilogie finde ich auch okay, und Episode I rangiert bei mir ganz oben, denn er hat meiner Meinung nach die schönste Erzählstruktur, kommt den alten Teilen darin irgendwie näher als EP2 udn 3. Jar Jar störte mich weniger als "Anie" (würg). Das größte Problem war glaub ich, der Zwang Sachen erklären zu müssen (Macht = Midichlorianer), und die unterschwellige Idee, das der Imperator der Erzeuger von Anakin ist.
Episode II und III sind teilweise zu hektisch geschnitten, den dritten finde ich aber besser, als den zweiten Teil.
Was nun das sogenannte Expanded Universe angeht, so kommt da nur noch Murks. The Clone Wars ist sehr lieblos dahingeschludert, eigentlich nichts anderes als überlange Werbespots für noch mehr einfallslose Spielzeugfiguren.
Als Episode III im Kino zu Ende ging, das schloß sich für mich ein Kreis - Star Wars war zuende erzählt.
Und nun wieder zurück zum Topic.
heino hat geschrieben: Doop hat geschrieben:Ich glaube ich bin im Forum der letzte, der Avatar noch nicht gesehen hat.... Schande über mich, ich gelobe, dass ich es so bald wie möglich nachholen werde.
Da kann ich dich beruhigen, ich habe es auch noch nicht geschafft

Na denn man los, lohnt sich.