Die Suche ergab 10 Treffer

von Peter E. Dunham
26. Mai 2015 20:16
Forum: Gesucht / Gefunden
Thema: Selbstverlegte SF bei Amazon finden
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Re: Selbstverlegte SF bei Amazon finden

Über die Webseite kann man zumindest nach Kindle Unlimited filtern: da dürften auch einige Self-publishing-Autoren dabei sein.
von Peter E. Dunham
26. Mai 2015 19:52
Forum: Gesucht / Gefunden
Thema: Selbstverlegte SF bei Amazon finden
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Re: Selbstverlegte SF bei Amazon finden

Für Prime-Mitglieder und Kindle-Besitzer hätte ich folgenden Vorschlag:

Kindle-Leihbücherei öffnen und die Top 100 bei Science-Fiction anschauen. Das sind m.E. sicher 95% Self-Publishing-Autoren.
von Peter E. Dunham
26. September 2013 19:55
Forum: Ankündigungen und Neuerscheinungen
Thema: »Todesengel« von Andreas Eschbach
Antworten: 123
Zugriffe: 11064

Re: »Todesengel« von Andreas Eschbach

Also ich bin jetzt bei 90%,(laut meinem Kindle S. 453 von 501) und habe das Gefühl das jetzt gleich ganz fürchterlich etwas schiefgeht (ohne Spoiler), und dann auch klar werden wird, worauf das Buch wirklich raus will. Mich nimmt das emotional durchaus mit, obwohl mir persönlich Gewalt in der Art ni...
von Peter E. Dunham
17. Juni 2012 20:28
Forum: Buch
Thema: Der "Liest zur Zeit" Thread
Antworten: 9068
Zugriffe: 812440

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

... einer der wenigen lesbare Banks. Welche sind denn auf keinen Fall lesbar? Ich fand auch den Algebraist gut, bei anderen neueren Bänden war ich versucht, einen Großteil der Seiten zu überfliegen/-blättern, und zum Klassiker Bedenke Phlebas konnte ich damals keinen Zugang finden ... Oder lieber a...
von Peter E. Dunham
28. April 2012 10:04
Forum: Buch
Thema: Der "Liest zur Zeit" Thread
Antworten: 9068
Zugriffe: 812440

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ich habe gerade in kurzer Folge "Bedenke Phlebas" und "Das Spiel Azad" von Iain Banks hintermir, und fange jetzt mit "Exzession" an. Insgesamt bin ich begeistert von den Kultur-Romanen, da habe ich die letzten Jahre echt etwas verpasst. Mir gefällt die Ich-Perspektive, ...
von Peter E. Dunham
21. April 2012 09:25
Forum: Wissenschaft und Technik
Thema: Die letzte Erfindung, die Euch begeistert hat?
Antworten: 91
Zugriffe: 6407

Re: Die letzte Erfindung, die Euch begeistert hat?

Was mich in den letzten zehn Jahren nachhaltig begeistert hat, ist nicht ein konkrete Erfindung, sondern eher die geschickte Kombination von bekannter Technik hin zu einer Art Konvergenz: Die Fritz!Box , und zwar im besonderen als konfigurierbare Telefonanlage mit DSL und VOIP Telefonie (und einigen...
von Peter E. Dunham
21. April 2012 09:06
Forum: Perry Rhodan
Thema: Wird es je einen Perry-Rhodan-Film geben?
Antworten: 287
Zugriffe: 39218

Re: Wird es je einen Perry-Rhodan-Film geben?

Also, ich habe auf dem Perry Rhodan Weltcon 2011 die Aussagen von Bruno Eyron zum Perry Rhodan Film gehört. Meine persönliche Meinung dazu: Das war ein unsägliches "Geschwätz", wie man auf schwäbisch sagt, ich habe mich damals sehr darüber geärgert. Ich glaube nicht, dass es jemals einen P...
von Peter E. Dunham
12. Dezember 2011 19:54
Forum: Lesezirkel
Thema: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«
Antworten: 89
Zugriffe: 26485

Re: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«

andy hat geschrieben:... sich mit der Geschwindigkeit einer Kontinentalplatte bewegt ....
Nach der Lesung aus Herr aller Dinge von Herrn Eschbach persönlich auf dem Perry Rhodan Weltcon 2011 hat er sich dazu geäußert, daß sich die Geschichte exponentiell entwickelt, will heißen, am Anfang halt sehr langsam :lehrer:
von Peter E. Dunham
20. November 2011 16:11
Forum: Lesezirkel
Thema: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«
Antworten: 89
Zugriffe: 26485

Re: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«

Hallo zusammen, Die zweite Frage wurde ja schon beantwortet: Ein ungeschickter "Alleingang" des Setzers. Sowas aber auch :lol: . Verschwörungstheorie ade - schnief :mad: Zur ersten Frage: Ich mache solche Dinge "aus dem Bauch heraus". Ich habe später überlegt, das wieder zu strei...
von Peter E. Dunham
13. November 2011 11:54
Forum: Lesezirkel
Thema: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«
Antworten: 89
Zugriffe: 26485

Re: Lesezirkel zu Andreas Eschbachs »Herr aller Dinge«

Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier, nachdem ich erfreut festgestellt habe, das Andreas Eschbach hier persönlich postet. Ich habe mit größtem Vergnügen Herr aller Dinge gelesen, da ich erstens ausgiebige Lebensbeschreibungen sehr mag, als auch unerwartete Wendungen und diesen stetigen Span...