Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2812
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Also, wenn ich die Wahl hätte zwischen Photosynthese und Steuerklärung, dann würde Photosynthese jederzeit gewinnen.
- Andreas Eschbach
- SMOF
- Beiträge: 2905
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Für Photosynthese gibt's ja auch interessante Programme, mit denen man das machen kann, Photoshop z.B. – und KIs machen ja auch synthetische Photos, wenn man sie drum bittet.
Also, ist unbedingt ein ständiges Thema.
Also, ist unbedingt ein ständiges Thema.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12296
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Ich kann übrigens Photokinese, ich kann Bilder durch den Raum bewegen, mit der Hand. Einfach so! Mit der Hand! Erzittert, ihr Würmer! HAHAHA!
*tief Luft hol*
Aber okay, vielleicht zurück zum Thema.
*tief Luft hol*
Aber okay, vielleicht zurück zum Thema.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Naut
- SMOF
- Beiträge: 2812
- Registriert: 2. Februar 2012 08:29
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Chabon: Die Vereinigung jiddischer Polizisten
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Es sagt der Fotochinese:
"Seht, ich beweg das Bild!
Wie wild!"
Das ist sie, die Photokinese.
"Seht, ich beweg das Bild!
Wie wild!"
Das ist sie, die Photokinese.
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Ich geh bei dem Wetter nicht mit dem Photopikinesen Gassi.
natura non facit saltus
Zur Zeit lese ich:
Zur Zeit lese ich:
Re: Es erscheint kaum noch interessante SF auf Deutsch. Oder doch?!?
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
Hab "Spaß" mit der Gesundheit und es geht viel um die Ohren.
Jedoch scheinen die in meinen Kreisen einfach untergegangen zu sein.
Leider fällt mir der Name von dem Buch / Film gerade nicht mehr ein, den ich da im Kopf hatte.
Waren aber alles Young Adult Filme.
Habe mich da ungünstigerweise missverständlich ausgedrückt.
Bei Star Trek, Star Wars und manche Light-Novels, die dann als Manga oder Anime rauskamen und letztendlich nichts mehr mit dem Original zu tun hatten. Also Bücher, die sich den Film als Vorlage nahmen und letztendlich etwas ganz anderes daraus machten.
Ok, da waren häufig die Filme / Serie zuerst da.
Hab "Spaß" mit der Gesundheit und es geht viel um die Ohren.
Sorry, ich dachte bei Hungergames und The Maze war es so.Naut hat geschrieben: 15. Januar 2025 08:33 Sag mal Beispiele. Ich kann mir da gerade gar nichts drunter vorstellen (alles, was mir einfällt, war schon auf deutsch übersetzt oder so bekannt, dass ich Deine Anmerkung nicht einordnen kann).
Jedoch scheinen die in meinen Kreisen einfach untergegangen zu sein.
Leider fällt mir der Name von dem Buch / Film gerade nicht mehr ein, den ich da im Kopf hatte.
Waren aber alles Young Adult Filme.
Ich meinte "Bücher / Roman zum Film" und nicht "Buch / Romane zum Film eines Buches / Romanes."L.N. Muhr hat geschrieben: 15. Januar 2025 13:29Ich kenne nur Drehbuchadaptionen von Titeln, zu denen es keine literarische Vorlage gibt, und sie sind seit den Neunzigern weitgehend ausgestorben. Da wüßte ich gern mal mehr als ein Beispiel, weil ich da selbst absolut nichts auf dem Schirm hab.CPL386 hat geschrieben: 15. Januar 2025 05:01 Bezüglich Übersetzungen der Bücher nach dem Film, es kommt auch öfter vor, dass dann ein Buch zum Film rauskommt und relativ wenig mit dem Original Buch zu tun hat.
Habe mich da ungünstigerweise missverständlich ausgedrückt.
Zählt aber zu dem Franchise irgendwie und genau sowas meinte ich.Naut hat geschrieben: 15. Januar 2025 13:39 Der letzte mir bekannte Fall war "Wo die wilden Kerle wohnen": Da gab es zum Bilderbuch eine Verfilmung, die rückwärts wieder als Roman umgesetzt wurde. Das ist aber der einzige Fall, den ich so weiß.
Bei Star Trek, Star Wars und manche Light-Novels, die dann als Manga oder Anime rauskamen und letztendlich nichts mehr mit dem Original zu tun hatten. Also Bücher, die sich den Film als Vorlage nahmen und letztendlich etwas ganz anderes daraus machten.
Ok, da waren häufig die Filme / Serie zuerst da.