Die Suche ergab 11 Treffer

von rockmysoul67
1. Dezember 2007 10:38
Forum: Ankündigungen und Neuerscheinungen
Thema: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Antworten: 289
Zugriffe: 186384

Homunkuliden / Rudolf Hawel

Schon meine zweite Publikation ...

Nach "Die geschwinde Reise" von "E. C. Kindermann" bringe ich nun einen weiteren echten SF-Klassiker auf den Markt. Und dieser Roman ist: "Homunkuliden" von "Rudolf Hawel" (Originaltitel: Im Reiche der Homunkuliden).

http://www.henkbooks.com/bilder/Homsite.jpg ...
von rockmysoul67
7. November 2006 20:05
Forum: Ankündigungen und Neuerscheinungen
Thema: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Antworten: 289
Zugriffe: 186384

„Die geschwinde Reise“ von „E.C. Kindermann“

„Die geschwinde Reise“ von „E.C. Kindermann“

Schamlose Eigenwerbung: Meine erste Publikation

http://media.libri.de/shop/coverscans/532/5321451_5321451_big.jpg

Bis jetzt war ich hier im Forum eher ein Mitleser. Doch nun werde ich mal „schamlose Eigenwerbung“ machen, denn ich möchte euch gerne ...
von rockmysoul67
1. April 2006 20:07
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Fantastischer Fund: Sprachaufnahme von Jules Verne entdeckt!
Antworten: 10
Zugriffe: 6547

Das Bild des "Interviews" http://www.phys.uu.nl/~gdevries/opname/krantvolledig.jpg ist nun anders. Es gibt einen Zusatz, der ganz klar sagt, dass es ein Ein-April-Scherz ist. Auch gibt es nun ein Datum "1. April 1903". Anscheinend gab es doch ein paar Hinweischen (aber ich jedenfalls wäre nie ...
von rockmysoul67
1. April 2006 19:55
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Fantastischer Fund: Sprachaufnahme von Jules Verne entdeckt!
Antworten: 10
Zugriffe: 6547

(Wo ist dieses internationale Forum?)

Ich kann eigentlich kaum glauben, dass es ein Scherz ist, da so viel Arbeit hineingesteckt wurde. Der Artikel von 1903 sieht sehr echt aus und ist in altem Niederländisch geschrieben; die Infowebseite ist sehr überzeugend geschrieben, hinzu kommt die englische ...
von rockmysoul67
1. April 2006 13:32
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Fantastischer Fund: Sprachaufnahme von Jules Verne entdeckt!
Antworten: 10
Zugriffe: 6547

Ein Ein-April-Scherz?

Wie versprochen ist der MP3 auf der Seite erschienen mit einem Teil des Interviews (44 Sekunden lang). Es endet mit einer völlig klaren Stimme, rauschfrei, die sagt (ich übersetze): "Es ist heute der erste April. Und dieses Interview ist somit auch vollständig fiktiv."

Nnngh ...
von rockmysoul67
30. März 2006 20:57
Forum: Science Fiction, Fantasy und Co.
Thema: Fantastischer Fund: Sprachaufnahme von Jules Verne entdeckt!
Antworten: 10
Zugriffe: 6547

Der Artikel von 1903 gibt so richtig Einsicht in den älteren Verne. Es steht u.A. drin, wie und wo er nachforscht - trotz seinem Star. Interessant ist auch seine Bemerkung über die Literatur seiner Zeit (als Abschluss des Interviews). Ich übersetze mal frei: "Ach, ich bin wahrscheinlich in einer ...
von rockmysoul67
27. Juli 2005 11:40
Forum: Buch
Thema: Hohlbein - Das Paulus-Evangelium
Antworten: 29
Zugriffe: 4705

Hmmm, vor zehn Jahren habe ich selbst eine Novelle über Paulus geschrieben. Ich schäme mich jetzt über das Endresultat. Würde mich noch wundern, ob in diesem Roman das Thema besser abgehandelt wurde. Besonders weil ihr euch nicht sehr positiv über Hohlbeins Qualitäten äussert (ich kenne ihn nicht ...
von rockmysoul67
27. Juli 2005 09:12
Forum: Leseempfehlungen
Thema: Krieg gegen die Chtorr von David Gerrold
Antworten: 19
Zugriffe: 11008

Ich kenne nur zwei Werke von Gerrold: "The man who folded himself" und "The trouble of Tribbles (the birth, sale, and final production of one episode)".

"The man who folded himself" geht über Zeitreisen; es ist ein sehr origineller und gut geschriebener Roman.

"The trouble of Tribbles" geht über ...
von rockmysoul67
12. Juli 2005 15:49
Forum: Buch
Thema: Stephen Baxter oder Alastair Reynolds?
Antworten: 25
Zugriffe: 8742

Ich bemängele bei Baxter die gLaubwürdigkeit in der Dartsellung vom Alltag der Wissenschaft und Forschung.

Die persönliche Über- oder Unterschätzung der Zeitschemen bei Firmen und hat nichts mit Physik oder Technik zu tun. Als Stilbemängelung macht dies natürlich Sinn.

Ein Experiment, um ein ...
von rockmysoul67
12. Juli 2005 14:17
Forum: Buch
Thema: Stephen Baxter oder Alastair Reynolds?
Antworten: 25
Zugriffe: 8742

eher auf UFO-Religion basieren

Das erste Buch der Multiversumtrilogie (Evolution gehört übrigens nicht dazu) behandelt das Fermi Paradox und ist damit gegen Ufo-Theorien. Auch sonst wimmelt es nicht gerade vor Ufos in Baxters Büchern.

Bei Baxter im M ultiversum stimmt die Physik (oder sagen ...
von rockmysoul67
14. Mai 2005 22:07
Forum: Film
Thema: Enterprise
Antworten: 123
Zugriffe: 19405

Mir hat Enterprise (fast) immer gefallen. Ich bin jetzt mal so frei und setze auch hier meinen eigenen ironischen Alternativabschluss zu der Serie. Es zeigt wohl auch, was ich davon halte, wie mit Roddenberrys Erbe umgegangen wird. (Oh, ja, dies ist mein erstes Posting hier als registriertes ...